10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
Was machen die Menschen, wenn sie wegen einer Pandemie Gedanken machen, eventuell ihre Wohnung nicht verlassen sollen?
Wir empfehlen geistige Nahrung, denn Bücher sind wie Lebensmittel – Nahrung für die Seele und den Geist.
Autor des Monats Januar 2021: Friedrich Dürrenmatt
Unser Autor des Monats:
Friedrich Dürrenmatt
Kaum ein Schüler kommt an ihm vorbei. Und doch sind seine Werke wie ‚Die Physiker‘, ‚Der Besuch der alten Dame‘ und ‚Der Richter und sein Henker‘ mehr als reine Schullektüre. Viele von Dürrenmatts Werken wurden bereits zu seinen Lebzeiten Weltliteratur, heute sind sie Klassiker.
Die Themen seiner Werke sind auch heute noch aktuell und werden weltweit auf Bühnen aufgeführt und gelesen.
Wir stellen den Autor und seine Werke ausführlich vor und verlosen mehrere Buchpakete an Lesekreise.
Unsere Neuentdeckung des Monats: Der Fluss von Peter Heller
Unsere Neuentdeckung des Monats:
Der Fluss von Peter Heller
Eine eindringlich erzählte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, das Überleben in der Wildnis und die menschliche Unberechenbarkeit.
Peter Heller ist ein us-amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Seine Romane und Sachbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Wir stellen das Buch und den Autor ausführlich vor:
» zum BuchONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Im JANUAR: +++ ANGERICHTET VON HERMAN KOCH
Im FEBRUAR: +++ JUSTIZ VON FRIEDRICH DÜRRENMATT
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Ein gutes Buch kommt selten allein – Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine gute Geschichte, die man mit jemandem teilen kann!
Immer mehr Menschen treffen sich in Lesekreisen, um neue Literatur kennenzulernen und sich über ihre Lektüre auszutauschen. Kerstin Hämke zeigt, wie man selbst einen Lesekreis gründen kann und wie bestehende Gruppen für Abwechslung sorgen können.
Ergänzt wird der Ratgeber durch 50 Buchtipps mit ausführlichen Diskussionsvorschlägen.
Kerstin Hämke ist Gründerin von Mein-Literaturkreis.de, der größten Ratgeber- und Empfehlungsplattform für Lesekreise im deutschsprachigen Raum.
Wir stellen das Buch und die Autorin ausführlich vor:
» zum Buch
Anzeige
Dürrenmatts Kriminalromane in einem Band
1950 erscheint Dürrenmatts erster Roman mit Kommissar Bärlach 'Der Richter und sein Henker'. Die Themen Gerechtigkeit, Moral, Schuld und Strafe ziehen sich durch alle seine Kriminalromane.
FOLGEN SIE dem Diogenes Verlag
Anzeige
Postkartenkalender mit Gedichten für 2021
Fliegende Wörter – auch für 2021 versprechen die 53 typografisch individuell gestalteten Gedichte des Postkartenkalenders eine kleine Welterkundung – kreuz und quer. Bereits im 27. Jahrgang!
Herman Koch
Sommerhaus mit Swimmingpool
0
Kaufen mit einem Klick: » Lieblingsbuchhandlung » bei Amazon kaufen » bei Thalia kaufen » bei Borromedien kaufen
Marc Schlosser ist Hausarzt in Amsterdam. Als einer seiner Patienten, der berühmte Schauspieler Ralph Meier, stirbt, muss er sich wegen eines möglichen Kunstfehlers vor der Ärztekammer verantworten. Doch war es wirklich ein Kunstfehler? Oder hat das alles vielleicht mit den Geschehnissen im Ferienhaus zu tun, in dem beide Familien den letzten Sommer verbrachten? »Sommerhaus mit Swimmingpool« ist ein hochspannendes, meisterlich konstruiertes Familiendrama. Mit scharfem Witz und genialer Beobachtungsgabe legt Koch gesellschaftliche und familiäre Risse bloß und erschafft mit Marc Schlosser den wohl abgründigsten Hausarzt der jüngeren Literatur.
Pressestimmen
»Was für ein Buch! Früh am Abend habe ich es angefangen, erst mitten in der Nacht beiseitegelegt.« Christine Westermann, WDR
»Ein fulminanter Thriller mit literarischen Qualitäten und voll schwarzem Humor« NDR
Über Herman Koch
Der niederländische Schriftsteller und Schauspieler Herman Koch (*05. September 1953 in Arnheim) ist in den Niederlanden sowohl als TV-Comedian und -Produzent, als auch als Schriftsteller und Kolumnist bei der Amsterdamer Tageszeitung De Volkskrant bekannt. Teilweise schreibt er unter dem Pseudonym Menno Voorhof.
Koch zog als Kind mit seinen Eltern nach Amsterdam und besuchte dort eine Montessori-Schule. Neben einem Slawistik-Studium in Arnheim arbeitete er ein Jahr auf einem Bauernhof in Finnland. Die Erfahrungen als Schüler verarbeitete er 1985 in seinem Erstlingswerk „De voorbijganger“, das aus Kurzgeschichten von missverstandenen Einsamen besteht. Sein erster Roman folgte 1989. Den Durchbruch an die Spitze der niederländischen Bestsellerlisten erfuhr er mit seinem fünften Roman Het Diner.
Herman Koch ist mit einer Spanierin verheiratet und lebt mit ihr und dem 1994 geborenen Sohn überwiegend in Spanien.
Webseite von Herman Koch: www.hermankoch.nl
Facebook-Seite: www.facebook.com/depaginavanhermankoch (beide nur auf Niederländisch)
Weitere Bücher von Herman Koch (Auswahl, auf Deutsch)
2009 – Het diner, Roman (Deutsch: Angerichtet, 2010)
2011 – Zomerhuis met zwembad, Roman (Deutsch: Sommerhaus mit Swimmingpool, 2011)
2014 – Geachte heer M., Roman (Deutsch: Sehr geehrter Herr M., 2015)