Unsere Neuentdeckung des Monats: Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker
Unsere Entdeckung des Monats:
Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker
Cape Haven, eine Kleinstadt in Kalifornien. Walk, Vincent, Martha und Star waren als Teenager enge Freunde. Doch ein Fehler ändert alles.
30 Jahre später kommt Vincent aus dem Gefängnis. Walk, inzwischen der örtliche Polizist, kümmert sich um seinen Jugendfreund und um Star, die zwar zwei Kinder, aber ihr Leben nicht im Griff hat. Ihre Tochter Duchess ist 13 Jahre alt und versucht verzweifelt, die kleine Familie zusammenzuhalten.
Doch die Vergangenheit ist nicht vergessen und die Zukunft bringt weitere tragische Ereignisse.
Wir stellen den Roman und den Autor ausführlich vor und haben Diskussionsfragen zusammengestellt.
Aktuelle Literaturverfilmungen
Literaturverfilmungen – Vorschau:
Meinen Hass bekommt ihr nicht (ab 10.11.)
Sonne und Beton (ab 22.9.)
Der Gesang der Flusskrebse (ab 18.8.)
Aktuelle Literaturverfilmungen:
Alles ist gutgegangen (ab 14.4.)
Loving Highsmith (ab 7.4.)
Unser Taschenbuch des Monats: Das entschwundene Land von Astrid Lindgren
Taschenbuch des Monats:
Das entschwundene Land von Astrid Lindgren
„Es gibt ja kein Alter, in dem man alles so irrsinnig intensiv erlebt wie in der Kindheit. Wir Großen, die doch selbst einmal Kinder gewesen sind, sollten uns daran erinnern, wie das war.“ Dieses Zitat ist von der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren, die am 28. Januar vor 20 Jahren gestorben ist.
In ihrer Autobiografie ‚Das entschwundene Land‘ beschreibt sie ihre Kindheit in Schweden.
Wir stellen das Buch und die Autorin ausführlich vor, inklusive Themen für eine gute Diskussion in Ihrem Lesekreis.
Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Unser Thema des Monats:
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.
Bekannt gegeben wurde das Lieblingsbuch 2021 der Unabhängigen kürzlich auf der Frankfurter Buchmesse. 2021 haben rund 850 Buchhandlungen mitgemacht!
Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist für jedes Jahr zusammengestellt – insgesamt 35 Buchtipps!
ONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Ab 1. APRIL: +++ DER GROSSE SOMMER VON EWALD ARENZ +++
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Anzeige
Helga Bürster erzählt von zwei Schwestern, die in den 1970ern in Vorpommern aufwachsen. 1989 geht eine der beiden in den Westen, sie lässt nie wieder von sich hören. Was ist aus ihr geworden?
» Leseprobe / Infos zur Autorin
FOLGEN SIE dem Insel Verlag
Anzeige
Diesen Roman werden Sie nicht vergessen!
Eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter, ein Vater mit einem lebensgefährlichen Geheimnis, ein Land am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Der neue Roman von Erfolgsautorin Rachel Givney.
FOLGEN SIE dem Lübbe Verlag
Vanessa Diffenbaugh
Die verborgene Sprache der Blumen
0
Kaufen mit einem Klick: » Lieblingsbuchhandlung » bei Amazon kaufen » bei Thalia kaufen » bei Borromedien kaufen
Unser Buch des Monats Juli 2015!
Das Buchpaket des Knaur Verlages mit 10 Exemplaren des Buches hat ein Literaturkreis aus Thüringen gewonnen, dessen zehn Mitglieder sich erst seit Anfang 2015 treffen.
Herzlichen Glückwunsch von Mein-Literaturkreis.de und dem Knaur Verlag
Das Wichtigste im Leben der jungen Victoria sind Blumen. Sie weiß alles über sie und kennt vor allem ihre Bedeutung. Aufgewachsen in Waisenhäusern und Pflegefamilien, rettet dieses Wissen sie immer wieder. Mit achtzehn findet Victoria Arbeit in einem Blumenladen und bindet mit viel Erfolg und Einfühlungsvermögen für jeden Kunden den richtigen Strauß: Myrte für Liebe, Jasmin für Nähe, Maiglöckchen für Rückkehr des Glücks. All das wünscht sich Victoria auch, als sie Grant kennenlernt. Erstaunt stellt sie fest, dass er ebenfalls die Sprache der Blumen versteht – und sie von demselben Menschen gelernt hat wie sie selbst.
Pressestimmen
„Diffenbaugh lässt auf poetisch leichte, anrührend humorvolle und doch authentische Weise das Schicksal ihrer Protagonistin lebendig werden. Man lacht, weint, hofft, schimpft oder schüttelt verständnislos den Kopf über Victoria, will sie rütteln, ihr einen Rat geben. Es ist eine wunderbar traurige und doch so hoffnungsvolle Geschichte.“ Ostthüringer Zeitung
„Wer wird den Roman lieben? Alle, die die Sprache der Blumen erlernen wollen oder ein Herz für verwundete Kinderseelen haben.“ Schweizer Illustrierte
„Ein berührendes Debüt für Träumer und Poeten, nach dem man auch dank eines speziellen Wörterbuchs nie wieder Blumen nur nach Farbe aussucht: Es lehrt uns, wie wir auch ohne unsere Wurzeln wachsen können.“ Petra Buch Special November 2012
„Es gibt viele unterschiedliche Blumen, die für die Liebe stehen: rote Rosen, Myrte, Tulpen und sogar Kakteen. Aber es bräuchte einen ganzen Strauß, um meine Gefühle für dieses wirklich bemerkenswerte Buch auszudrücken.“ Jennifer Smith, Lektorin des Ballantine Verlages, USA
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Leseprobe des Buches: www.droemer-knaur.de/livebook/LP_978-3-426-19904-6/index.html
Brief der Autorin an die deutschen Leser: www.droemer-knaur.de/pdfs/Brief%20an%20die%20Leser_11032011.pdf
Themen
Liebe, Familie, Vergebung, Zweite Chancen, Mutter-Tochter-Beziehung
Diskussionsfragen
Über Vanessa Diffenbaugh
Vanessa Diffenbaugh ist Kunsterzieherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1978 geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie ist nicht nur künstlerisch, sondern auch sozial sehr engagiert. Diffenbaugh weiß, wovon sie schreibt: Sie hat bereits mehrfach Pflegekinder in ihre Familie aufgenommen und über längere Zeit betreut. Sie lebt mit ihrer Familie in Boston.
Ein Interview mit Vanessa Diffenbaugh finden Sie auf der Webseite des Verlages: www.droemer-knaur.de/livebook/Livebook_Fragebogen_Diffenbaugh/
Ausführliche Webseite der Autorin (in Englisch) mit vielen Informationen u.a. zur Biografie, zum Buch, E-Cards und einem Video, in dem Vanessa Diffenbaugh über das Buch erzählt: www.vanessadiffenbaugh.com
Facebookseite von Vanessa Diffenbaugh: www.facebook.com/vanessadiffenbaugh
Weiterführende Bücher
‚Blüten Träume‘ von Ron van Dongen
Informationen zusammengestellt von: Isabelle Cramer