Unsere Neuentdeckung des Monats: Die vier Gezeiten von Anne Prettin
Unsere Entdeckung des Monats:
Die vier Gezeiten von Anne Prettin
„Es heißt, dass eine Familie die Welt im Kleinen ist. Und wenn diese Welt dann auch noch so lütt wie Juist ist, gibt es schon durch die natürlichen Grenzen kein Entkommen voneinander. In Rückblicken zeige ich, wie die Frauen sich in diesem engen Kosmos entwickeln, wie das Gestern ins Heute wirkt, was die Lügen mit dieser Familie machen und wie sie alle der Wiederholung der familiären Muster vergeblich zu entrinnen versuchen.“ so beschreibt die Autorin Anne Prettin ihren Debütroman.
Interessante Themen, ein tolles Setting und eine berührende Familiengeschichte!
Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen sowie zahlreiche weitere Infos zusammengestellt. Außerdem verlosen wir ein Buchpaket an einen Lesekreis!
Aktuelle Literaturverfilmungen
Literaturverfilmungen – Vorschau:
Mittagsstunde (ab 22.9.)
Verabredungen mit einem Dichter – Michael Krüger (ab 22.9)
Sonne und Beton (ab 22.9.)
Der Gesang der Flusskrebse (ab 18.8.)
Warten auf Mr. Bojangles (ab 4.8.)
Unsere Neuentdeckung des Monats: Eine andere Zeit von Helga Bürster
Unsere Buchtipp:
Eine andere Zeit von Helga Bürster
Die deutsche Teilung hat viele Familien auseinandergerissen, vor und auch noch nach dem Mauerfall.
Helga Bürster hat für ihren neuen Roman ein Ost-West-Thema gewählt, weil es sie interessiert hat, was aus denen geworden ist, die geblieben sind.
Das Buch, eine Familiengeschichte über drei Generationen zwischen Ost und West, spielt in einem kleinen Dorf in der Nähe von Usedom. Im Mittelpunkt stehen zwei Schwestern; die eine verlässt die DDR, die andere bleibt im Osten.
Ein wunderbar geschriebener vielschichtiger Familienroman mit viel deutscher Zeitgeschichte.
Wir stellen ihr neues Buch und die Autorin ausführlich vor; zum Roman haben wir Diskussionsfragen und weitere Infos zusammengestellt.
Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Unser Thema des Monats:
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.
Bekannt gegeben wurde das Lieblingsbuch 2021 der Unabhängigen kürzlich auf der Frankfurter Buchmesse. 2021 haben rund 850 Buchhandlungen mitgemacht!
Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist für jedes Jahr zusammengestellt – insgesamt 35 Buchtipps!
ONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Ab 1. SEPTEMBER: +++ DER GESANG DER FLUSSKREBSE VON DELIA OWENS +++
Alle zwei Monate ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Anzeige
Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Ein überraschender Besuch zeigt die Vergangenheit der Familie in einem neuen Licht. Eine große Familiengeschichte, die von vier Generationen erzählt.
FOLGEN SIE dem Lübbe Verlag
Anzeige
Ein Lebensgefühl, das man nur einmal erlebt.
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt.
FOLGEN SIE dem Diogenes Verlag
Literaturkreis des Monats
Mein-Literaturkreis.de stellt etwa jeden Monat einen neuen Literaturkreis vor, so bekommen Sie Anregungen für Ihre Gruppe und können aus den Erfahrungen anderer lernen.
Durch ‚Klicken‘ auf den Namen kommen Sie auf die ausführliche Vorstellung.
Französischer Literaturkreis der Buchhandlung Hartliebs, Wien / Österreich
Paar-Literaturkreis, Wuppertal
Lesekreis vom Bildungswerk Rebland, Baden-Baden
Leseclub ‚Auf ein Wort‘ im Literaturhaus, Hamburg
‚Die Welt lesen‘-Buchclub, Basel / Schweiz
Literaturkreis der Gustav-Adolf-Kirchengemeinde, Ingelheim
Leeskring Davidsfonds, Sint-Niklaas, Belgien
Literaturkreis des literarischen Konversationskurses Niederländisch an der VHS Tempelhof-Schöneberg, Berlin
Literaturkreis der Ehe- und Familienberaterinnen in München
Lesekreis aus Hammel bei Aarhus, Dänemark
Fiction Meets Science Book Club / Literaturkreis des Forschungsprojektes ‚Wissenschaftsromane‘, Bremen
Graphic Novel Book Club, Corvallis-Benton County Public Library (Landkreis Corvallis-Benton Öffentliche Büchereien), Oregon/USA
Online-Lesekreis Les(e)Bar
Krimi-Literaturkreis ‚Tatort Peine‘ aus Peine
Lesegruppe ‚Down Under‘ aus Canberra / Australien
International Women’s Club Book Group aus Dublin / Irland
Literaturkreis der Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass in der Schweiz
Spandauer Jugendliteraturjury – Jugendleseclub aus Berlin
Männlicher Literaturkreis aus Bad Honnef-Rhöndorf
LiteraTürkçe – Türkischer Literaturkreis in Gütersloh
1. BC (Book Club) München-Waldperlach
Lesekreis Studienstiftung Aachen
Literaturkreise Bergische VHS Solingen
Literatur- und Lesekreis Königswinter
Literaturkreis Meckenbeuren
Lesekreis Arabische Literatur aus Wien / Österreich
English Book Club aus Rheinbreitbach
Literaturkreis aus Hamburg
Literaturkreis ‚Zauberwort‘ aus Zug / Schweiz
Wer ist besser geeignet einem Lesekreis ein ‘gutes’ Buch zu empfehlen, als ein Lesekreis? Wir haben die Buchtipps unserer Literaturkreise des Monats für Sie zusammengestellt. » zu den Leseempfehlungen der Literaturkreise
Sie sind Mitglied eines Literaturkreises und möchten ihn gerne auf unserer Webseite vorstellen? Schreiben Sie eine kurze Mail an kontakt@mein-literaturkreis.de und überzeugen Sie uns, dass Ihre Gruppe ‘Literaturkreis des Monats’ werden soll.