Unsere Neuentdeckung des Monats: Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker
Unsere Entdeckung des Monats:
Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker
Cape Haven, eine Kleinstadt in Kalifornien. Walk, Vincent, Martha und Star waren als Teenager enge Freunde. Doch ein Fehler ändert alles.
30 Jahre später kommt Vincent aus dem Gefängnis. Walk, inzwischen der örtliche Polizist, kümmert sich um seinen Jugendfreund und um Star, die zwar zwei Kinder, aber ihr Leben nicht im Griff hat. Ihre Tochter Duchess ist 13 Jahre alt und versucht verzweifelt, die kleine Familie zusammenzuhalten.
Doch die Vergangenheit ist nicht vergessen und die Zukunft bringt weitere tragische Ereignisse.
Wir stellen den Roman und den Autor ausführlich vor und haben Diskussionsfragen zusammengestellt.
Aktuelle Literaturverfilmungen
Aktuelle Literaturverfilmungen:
Vorschau: Der Gesang der Flusskrebse (ab 18.8.)
Alles ist gutgegangen (ab 14.4.)
Loving Highsmith (ab 7.4.)
Das Ereignis (ab 31.3.)
Tove (ab 24.3.)
Unser Taschenbuch des Monats: Das entschwundene Land von Astrid Lindgren
Taschenbuch des Monats:
Das entschwundene Land von Astrid Lindgren
„Es gibt ja kein Alter, in dem man alles so irrsinnig intensiv erlebt wie in der Kindheit. Wir Großen, die doch selbst einmal Kinder gewesen sind, sollten uns daran erinnern, wie das war.“ Dieses Zitat ist von der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren, die am 28. Januar vor 20 Jahren gestorben ist.
In ihrer Autobiografie ‚Das entschwundene Land‘ beschreibt sie ihre Kindheit in Schweden.
Wir stellen das Buch und die Autorin ausführlich vor, inklusive Themen für eine gute Diskussion in Ihrem Lesekreis.
Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Unser Thema des Monats:
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.
Bekannt gegeben wurde das Lieblingsbuch 2021 der Unabhängigen kürzlich auf der Frankfurter Buchmesse. 2021 haben rund 850 Buchhandlungen mitgemacht!
Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist für jedes Jahr zusammengestellt – insgesamt 35 Buchtipps!
ONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Ab 1. APRIL: +++ DER GROSSE SOMMER VON EWALD ARENZ +++
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Anzeige
Helga Bürster erzählt von zwei Schwestern, die in den 1970ern in Vorpommern aufwachsen. 1989 geht eine der beiden in den Westen, sie lässt nie wieder von sich hören. Was ist aus ihr geworden?
» Leseprobe / Infos zur Autorin
FOLGEN SIE dem Insel Verlag
Anzeige
Diesen Roman werden Sie nicht vergessen!
Eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter, ein Vater mit einem lebensgefährlichen Geheimnis, ein Land am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Der neue Roman von Erfolgsautorin Rachel Givney.
FOLGEN SIE dem Lübbe Verlag
Literaturkreis des Monats
Mein-Literaturkreis.de stellt etwa jeden Monat einen neuen Literaturkreis vor, so bekommen Sie Anregungen für Ihre Gruppe und können aus den Erfahrungen anderer lernen.
Durch ‚Klicken‘ auf den Namen kommen Sie auf die ausführliche Vorstellung.
Französischer Literaturkreis der Buchhandlung Hartliebs, Wien / Österreich
Paar-Literaturkreis, Wuppertal
Lesekreis vom Bildungswerk Rebland, Baden-Baden
Leseclub ‚Auf ein Wort‘ im Literaturhaus, Hamburg
‚Die Welt lesen‘-Buchclub, Basel / Schweiz
Literaturkreis der Gustav-Adolf-Kirchengemeinde, Ingelheim
Leeskring Davidsfonds, Sint-Niklaas, Belgien
Literaturkreis des literarischen Konversationskurses Niederländisch an der VHS Tempelhof-Schöneberg, Berlin
Literaturkreis der Ehe- und Familienberaterinnen in München
Lesekreis aus Hammel bei Aarhus, Dänemark
Fiction Meets Science Book Club / Literaturkreis des Forschungsprojektes ‚Wissenschaftsromane‘, Bremen
Graphic Novel Book Club, Corvallis-Benton County Public Library (Landkreis Corvallis-Benton Öffentliche Büchereien), Oregon/USA
Online-Lesekreis Les(e)Bar
Krimi-Literaturkreis ‚Tatort Peine‘ aus Peine
Lesegruppe ‚Down Under‘ aus Canberra / Australien
International Women’s Club Book Group aus Dublin / Irland
Literaturkreis der Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass in der Schweiz
Spandauer Jugendliteraturjury – Jugendleseclub aus Berlin
Männlicher Literaturkreis aus Bad Honnef-Rhöndorf
LiteraTürkçe – Türkischer Literaturkreis in Gütersloh
1. BC (Book Club) München-Waldperlach
Lesekreis Studienstiftung Aachen
Literaturkreise Bergische VHS Solingen
Literatur- und Lesekreis Königswinter
Literaturkreis Meckenbeuren
Lesekreis Arabische Literatur aus Wien / Österreich
English Book Club aus Rheinbreitbach
Literaturkreis aus Hamburg
Literaturkreis ‚Zauberwort‘ aus Zug / Schweiz
Wer ist besser geeignet einem Lesekreis ein ‘gutes’ Buch zu empfehlen, als ein Lesekreis? Wir haben die Buchtipps unserer Literaturkreise des Monats für Sie zusammengestellt. » zu den Leseempfehlungen der Literaturkreise
Sie sind Mitglied eines Literaturkreises und möchten ihn gerne auf unserer Webseite vorstellen? Schreiben Sie eine kurze Mail an kontakt@mein-literaturkreis.de und überzeugen Sie uns, dass Ihre Gruppe ‘Literaturkreis des Monats’ werden soll.