Unsere Neuentdeckung des Monats: Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker
Unsere Entdeckung des Monats:
Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker
Cape Haven, eine Kleinstadt in Kalifornien. Walk, Vincent, Martha und Star waren als Teenager enge Freunde. Doch ein Fehler ändert alles.
30 Jahre später kommt Vincent aus dem Gefängnis. Walk, inzwischen der örtliche Polizist, kümmert sich um seinen Jugendfreund und um Star, die zwar zwei Kinder, aber ihr Leben nicht im Griff hat. Ihre Tochter Duchess ist 13 Jahre alt und versucht verzweifelt, die kleine Familie zusammenzuhalten.
Doch die Vergangenheit ist nicht vergessen und die Zukunft bringt weitere tragische Ereignisse.
Wir stellen den Roman und den Autor ausführlich vor und haben Diskussionsfragen zusammengestellt.
Aktuelle Literaturverfilmungen
Literaturverfilmungen – Vorschau:
Meinen Hass bekommt ihr nicht (ab 10.11.)
Sonne und Beton (ab 22.9.)
Der Gesang der Flusskrebse (ab 18.8.)
Aktuelle Literaturverfilmungen:
Alles ist gutgegangen (ab 14.4.)
Loving Highsmith (ab 7.4.)
Unser Taschenbuch des Monats: Das entschwundene Land von Astrid Lindgren
Taschenbuch des Monats:
Das entschwundene Land von Astrid Lindgren
„Es gibt ja kein Alter, in dem man alles so irrsinnig intensiv erlebt wie in der Kindheit. Wir Großen, die doch selbst einmal Kinder gewesen sind, sollten uns daran erinnern, wie das war.“ Dieses Zitat ist von der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren, die am 28. Januar vor 20 Jahren gestorben ist.
In ihrer Autobiografie ‚Das entschwundene Land‘ beschreibt sie ihre Kindheit in Schweden.
Wir stellen das Buch und die Autorin ausführlich vor, inklusive Themen für eine gute Diskussion in Ihrem Lesekreis.
Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Unser Thema des Monats:
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.
Bekannt gegeben wurde das Lieblingsbuch 2021 der Unabhängigen kürzlich auf der Frankfurter Buchmesse. 2021 haben rund 850 Buchhandlungen mitgemacht!
Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist für jedes Jahr zusammengestellt – insgesamt 35 Buchtipps!
ONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Ab 1. APRIL: +++ DER GROSSE SOMMER VON EWALD ARENZ +++
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Anzeige
Helga Bürster erzählt von zwei Schwestern, die in den 1970ern in Vorpommern aufwachsen. 1989 geht eine der beiden in den Westen, sie lässt nie wieder von sich hören. Was ist aus ihr geworden?
» Leseprobe / Infos zur Autorin
FOLGEN SIE dem Insel Verlag
Anzeige
Diesen Roman werden Sie nicht vergessen!
Eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter, ein Vater mit einem lebensgefährlichen Geheimnis, ein Land am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Der neue Roman von Erfolgsautorin Rachel Givney.
FOLGEN SIE dem Lübbe Verlag
International Women’s Club Book Group aus Dublin / Irland
Bericht über die Book Group (Dauer ca. 6 Minuten)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Does your group have a name or a theme? / Hat Ihr Literaturkreis einen Namen oder ein sich durch alle Treffen durchziehendes Thema?
International Women’s Club Dublin Book Group. / Lesekreis des Internationalen Frauenclubs in Dublin / Irland.
How long has your group been in existence? / Wie lange gibt es Ihre Gruppe schon?
About 20 years. / Wir treffen uns seit 20 Jahren.
How many members do you have? How many men, how many women? What age are your members? / Wie viele Mitglieder haben Sie? Wie viele Männer, wie viele Frauen? Wie alt sind Ihre Mitglieder?
All women, from 5 – 15 attend. Ages from 30 – 80. / Unsere Mitglieder sind nur Frauen im Alter zwischen 30 und 80 Jahren. An den Treffen nehmen zwischen 5 und 15 Frauen teil.
How often do you meet? Where do you meet? / Wie oft treffen Sie sich? Wo?
Once a month. We meet in each other’s houses. / Wir treffen uns einmal pro Monat zu treffen. Die Treffen finden reihum im Haus eines der Gruppenmitglieder statt.
Do you eat at your meetings? What do you eat (snacks, cold/warm, several courses)? Who prepares or brings the food? / Gibt es Speisen oder Getränke auf Ihren Treffen? Wenn ja, was essen Sie (Snacks, warm/kalt, mehrere Gänge)? Wer bereitet das Essen vor?
The hostess provides tea / coffee / a glass of wine / some biscuits or cheese. / Die Gastgeberin bietet Tee, Kaffee, ein Glas Wein sowie Kekse und Käse an.
Who leads the discussion? Do you prepare information about the author or the book? If so, who does? / Wer leitet die Diskussion? Werden Informationen über den Autor/die Autorin oder das Buch vorbereitet? Wenn ja, von wem?
The group leader prints off some questions from the reading group guide on the internet. / Normalerweise druckt die Diskussionleiterin die Diskussionsfragen des ‚Lesekreis-Führers‘ zum Buch aus dem Internet aus.
What kind of books do you read? / Welche Arten von Büchern lesen Sie?
Irish fiction and fiction from our respective countries. / Belletristik aus Irland und von den verschiedenen Ländern unserer Mitglieder.
How do you choose your books? Do you choose one new book at each meeting, or do you choose the books for a number of meetings ahead of time? / Wie wählen Sie Ihre Bücher aus? Wird bei jedem Treffen ein neues Buch ausgesucht oder bestimmen Sie die Bücher für mehrere Treffen?
Book choice is done by mutual agreement and set 3 – 4 months in advance. / Wir suchen die Bücher gemeinsam aus; normalerweise 3 -4 Monate im voraus.
What were some of the best discussions or favourite books your group wants to recommend to other groups? /Gibt es Bücher, die Sie aufgrund der Diskussion in Ihrer Gruppe anderen Literaturkreisen empfehlen wollen?
The best books are those which some love and some hate. The worst are where we all like the book or all don’t like the book. / Die besten Bücher sind diejenigen, die einige unserer Gruppe lieben und einige ‚hassen‘. Die schlechtesten Bücher sind diejenigen, die wir alle entweder mögen oder nicht mögen.
Have you had flops? / Welche Flops in der Buchauswahl hatten Sie schon?
Not recently. / Nicht in der letzten Zeit.
How do you keep things fun? / Wie erhalten Sie Ihren Spaß?
Not to let the group get too big – also to start and finish on time 8pm to 10pm. General chat to start with. / Es ist wichtig, dass die Gruppe nicht zu groß wird und dass wir pünktlich um 8 Uhr abends starten und um 10 Uhr enden. Wir starten die Treffen mit der Möglichkeit miteinander zu plauder.
What advice would you give to other reading groups? / Welche Tipps können Sie anderen Literaturkreisen geben?
Often the books that win the big prizes are the worst – Anne Enright ‚The Gathering‘ was awful but ‚The Forgotten Waltz‘ much better. / Oftmals sind die Bücher, die wichtige Literaturpreise gewinnen, die schlechtesten Bücher zum Diskutieren. ‚The Gathering‘ (deutsch: Das Familientreffen) von Anne Enright hatte uns überhaupt nicht gefallen, während ‚The Forgotten Waltz‘ (Anatomie einer Affäre) viel besser war.
Anmerkung: The Gathering hat 2007 den Booker Prize, den wichtigsten Literaturpreis für ein englischsprachiges Werk erhalten.
Die besten Buchempfehlungen und Buchtipps dieses Lesekreises und der anderen Literaturkreise des Monats haben wir für Sie zusammengestellt. » zu den Buchempfehlungen und Buchtipps
Sie sind Mitglied eines Literaturkreises und möchten Ihn gerne auf unserer Webseite vorstellen? Schreiben Sie eine kurze Mail an kontakt@mein-literaturkreis.de und überzeugen Sie uns, dass Ihre Gruppe ‘Literaturkreis des Monats’ werden soll.
Die Vorstellungen weiterer Literaturkreise oder Lesekreise finden sie hier.