• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Bücher des Monats

‚Bücher des Monats‘ sind Bücher, die wir ganz besonders für eine Lektüre und Diskussion im Lesekreis / Literaturkreis empfehlen.

Diese Bücher stellen wir ausführlich vor: Zusammenfassung, Pressestimmen, Hintergrundinfos zum Buch, Biografie des Autors, weitere Werke, Auszeichnungen, eventuell ergänzt durch Interviews und Videos. Meist stellen wir auch Diskussionsfragen zum Buch zusammen, die als eine Anregung für die Diskussion im Lesekreis dienen können.

In Kooperation mit den Verlagen verlosen wir meist Buchpakete des Buches an Lese- und Literaturkreise.

Hier unsere bisherigen Bücher des Monats:

sortieren nach »  Autor |  Titel |  Bewertung |  Einstelldatum
1
Scham
3 Bewertungen



ISBN-10: 3552059768
ISBN-13: 9783552059764
0

» mehr
2
Die Parade
2 Bewertungen



ISBN-10: 3462001779
ISBN-13: 978 3462001778
0

» mehr
3
Das entschwundene Land
2 Bewertungen



ISBN-10: 3841505147
ISBN-13: 9783841505149
0

» mehr
4
Alle, außer mir
5 Bewertungen



ISBN-10: 3442716861
ISBN-13: 978-3442716861
0

» mehr
5
Eine andere Zeit
9 Bewertungen



ISBN-10: 3458642854
ISBN-13: 9783458642855
0

» mehr
6
Tell
9 Bewertungen



ISBN-10: 3257072007
ISBN-13: 9783257072006
0

» mehr
7
Mittagsstunde
11 Bewertungen



ISBN-10: 3328600035
ISBN-13: 978-3328600035
0

» mehr
8
Die Unschärfe der Welt
9 Bewertungen



ISBN-10: 3608983260
ISBN-13: 9783608983265
0

» mehr
9
Zwei Fremde im Zug
3 Bewertungen



ISBN-10: ‎ 3257245769
ISBN-13: 978‎3257245769
0

» mehr
10
Der große Sommer
9 Bewertungen



ISBN-10: 3832181539
ISBN-13: 978- 3832181539
0

» mehr
Seite 1 von 1012345...10...Letzte »
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Oppenheimer (seit 20. Juli 2023)

    Jeder schreibt für sich allein (seit 24. August 2023)

    Das Zen-Tagebuch (ab 31. August 2023)

    Die Mittagsfrau (ab 28. September 2023)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen