• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Literaturkreise

Literaturkreis / Lesekreis des Monats

Mein-Literaturkreis.de stellt jeden Monat einen neuen Literaturkreis vor, so bekommen Sie Anregungen für Ihre Gruppe und können aus den Erfahrungen Anderer lernen. Hier können Sie die ersten Literaturkreise kennenlernen.

Frage des Monats

Wie häufig trifft sich Ihr Kreis? Wie wählen Sie Ihre Bücher aus? Gibt es eine Liste der in Ihrem Literaturkreis gelesenen Bücher? Nutzen Sie bereits E-Reader – elektronische Lesegeräte?

Wir möchten mehr über Literaturkreise wissen! Und freuen uns deshalb, wenn Sie unsere Fragen beantworten. Hier finden Sie die ersten Fragen.

Tipps für Literaturkreise / Lesekreise

Sie möchten einen Literaturkreis gründen? Sie wissen noch nicht, welches Buch Sie mit Ihrem Lesekreis als nächstes lesen wollen? Die Diskussion des Buches läuft manchmal etwas schleppend?

Wir haben mit vielen Literaturkreisen gesprochen und für Sie eine Reihe von hilfreichen Tipps zu diesen Themen zusammengestellt.

 

Dieses Thema finden Sie demnächst:

Literaturkreis / Lesekreis organisieren

Sie wissen noch welches Buch Sie im September vor drei Jahren diskutiert haben und bei wem? Sie kennen alle Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen aller Mitglieder Ihres Lesekreises? Sie haben den nächsten Termin im Kopf?

Ja? Dann sind Sie ein super organisierter Literaturkreis? Gratulation!

Für alle anderen bieten wir hier bald die Möglichkeit Ihren Literaturkreis über die Webseite zu organisieren. Sie erhalten eine eigene Seite, über die Sie Ihre Termine, gelesenen Bücher und aktuellen Kontaktdaten der Mitglieder pflegen können. Natürlich sind die Informationen nur für Ihren eigenen Literaturkreis sichtbar.

  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Oppenheimer (seit 20. Juli 2023)

    Jeder schreibt für sich allein (seit 24. August 2023)

    Das Zen-Tagebuch (ab 31. August 2023)

    Die Mittagsfrau (ab 28. September 2023)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen