10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
Was machen die Menschen, wenn sie wegen einer Pandemie Gedanken machen, eventuell ihre Wohnung nicht verlassen sollen?
Wir empfehlen geistige Nahrung, denn Bücher sind wie Lebensmittel – Nahrung für die Seele und den Geist.
Autor des Monats Januar 2021: Friedrich Dürrenmatt
Unser Autor des Monats:
Friedrich Dürrenmatt
Kaum ein Schüler kommt an ihm vorbei. Und doch sind seine Werke wie ‚Die Physiker‘, ‚Der Besuch der alten Dame‘ und ‚Der Richter und sein Henker‘ mehr als reine Schullektüre. Viele von Dürrenmatts Werken wurden bereits zu seinen Lebzeiten Weltliteratur, heute sind sie Klassiker.
Die Themen seiner Werke sind auch heute noch aktuell und werden weltweit auf Bühnen aufgeführt und gelesen.
Wir stellen den Autor und seine Werke ausführlich vor und verlosen mehrere Buchpakete an Lesekreise.
Unsere Neuentdeckung des Monats: Der Fluss von Peter Heller
Unsere Neuentdeckung des Monats:
Der Fluss von Peter Heller
Eine eindringlich erzählte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, das Überleben in der Wildnis und die menschliche Unberechenbarkeit.
Peter Heller ist ein us-amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Seine Romane und Sachbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Wir stellen das Buch und den Autor ausführlich vor:
» zum BuchONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Im JANUAR: +++ ANGERICHTET VON HERMAN KOCH
Im FEBRUAR: +++ JUSTIZ VON FRIEDRICH DÜRRENMATT
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Ein gutes Buch kommt selten allein – Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine gute Geschichte, die man mit jemandem teilen kann!
Immer mehr Menschen treffen sich in Lesekreisen, um neue Literatur kennenzulernen und sich über ihre Lektüre auszutauschen. Kerstin Hämke zeigt, wie man selbst einen Lesekreis gründen kann und wie bestehende Gruppen für Abwechslung sorgen können.
Ergänzt wird der Ratgeber durch 50 Buchtipps mit ausführlichen Diskussionsvorschlägen.
Kerstin Hämke ist Gründerin von Mein-Literaturkreis.de, der größten Ratgeber- und Empfehlungsplattform für Lesekreise im deutschsprachigen Raum.
Wir stellen das Buch und die Autorin ausführlich vor:
» zum Buch
Buchtipps / Buchempfehlungen für Ihren Lesekreis oder Literaturkreis
Paulo Coelho Postkarten-Kalender vom Diogenes Verlag (Tischkalender)
Seiten
Drei
Seiten
Über kurz oder lang
Seiten
Das Versprechen – Requiem auf den Kriminalroman
Seiten
Friedrich Dürrenmatt: Eine Biographie
Seiten
Der Fluss
Seiten
Lempi
Seiten
Sofies Welt
Seiten
Mephisto: Roman einer Karriere
Seiten
Der Vorleser
Seiten
Stolz und Vorurteil
Seiten
Das Leben wartet nicht
Seiten
Justiz
Seiten
Die Betäubung
Seiten
Der wiedergefundene Freund
Seiten
Homo Faber – Ein Bericht
Seiten
Selbs Justiz
Seiten
Shylock
Seiten
Mittagsstunde
Seiten
Der Klang der Fremde
Seiten
Nichts: Was im Leben wichtig ist
Seiten
Der Vorleser
Seiten
Der Fremde
Seiten
Ruhm. Ein Roman in neun Geschichten
Seiten
Deine Juliet
Seiten
Die Wand
Seiten
Das Geisterhaus
Seiten
Hans Christian Andersen. Eine Biographie
Seiten
Löwen wecken
Seiten
Altes Land
Seiten
Wenn die Mondblumen blühen
Seiten
Adressat unbekannt
Seiten
Im Herzen des Tals
Seiten
Erzähl es niemandem! Die Liebesgeschichte meiner Eltern
Seiten
Ein ganzes Leben
Seiten
Narziß und Goldmund
Seiten
Sungs Laden
Seiten
Der gute Mensch von Sezuan
Seiten
Unsere Seelen bei Nacht
Seiten
Ohrfeige
Seiten
Ab morgen wird alles anders
Seiten
Abenteuer von Huckleberry Finn
Seiten
Adams Erbe
Seiten
Alle Farben Rot
Seiten
Alles Licht, das wir nicht sehen
Seiten
Alles was du wünschst
Seiten
Alles, was folgte
Seiten
Als ich 13 war, überfiel mein Vater seine erste Bank
Seiten
Am Beispiel meines Bruders
Seiten
Am Ende das Leben
Seiten
Am schwarzen Berg
Seiten
Am Strand
Seiten
Americanah
Seiten
Atemübungen
Seiten
Auf beiden Seiten
Seiten
Aufbruch
Seiten
Baum der Nacht
Seiten
Beethoven war ein Sechzehntel schwarz
Seiten
Bonjour tristesse
Seiten
Chaos: Ein Roman in neun Teilen
Seiten
Adressat unbekannt
Seiten
Amerika / Der Verschollene
Seiten
Baum der Nacht
Seiten
Das Geisterhaus
Seiten
Das Schloß
Seiten
David Copperfield
Seiten
Der erste Mensch
Seiten
Der Fall
Seiten
Der Fremde
Seiten
Der gute Mensch von Sezuan
Seiten
Der Kaufmann von Venedig
Seiten
Der kleine Prinz
Seiten
Der wiedergefundene Freund
Seiten
Der Zauberberg
Seiten
Deutschstunde
Seiten
Die Buddenbrooks: Verfall einer Familie
Seiten
Die Glut
Seiten
Die gute Erde
Seiten
Die Liebe in den Zeiten der Cholera
Seiten
Die Möwe Jonathan
Seiten
Lesekreise und Literaturkreise: Teilen, was uns verbindet.
In den USA haben sie eine lange Tradition. Und auch bei uns erfreuen sich Lesekreise und Literaturkreise zunehmender Beliebtheit. Das Prinzip ist einfach: Gemeinsam wählt man Bücher aus, die jedes Gruppenmitglied für sich liest. In regelmäßigen Treffen wird das Erlesene dann diskutiert. Dabei zählt jeder Beitrag. Es ist immer wieder spannend, dabei ganz neue Aspekte zu entdecken. Und das Vergnügen darf auf keinen Fall zu kurz kommen.
Auf Mein-Literaturkreis.de finden Sie viele Buchtipps und Anregungen. Im Vordergrund steht aber der Austausch untereinander. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die schönsten Seiten zu entdecken!
Tipps: Wie gründet man einen Lesekreis?
Einen Lesekreis zu gründen ist gar nicht so schwer. Wir haben Ihnen die Antworten auf die wichtigsten Fragen und eine Checkliste für das erste Treffen zusammengestellt. »weiterlesen
Literaturkreis des Monats: Ein Paar-Literaturkreis aus Wuppertal!
Sie möchten andere Literaturkreise kennenlernen? Diesen Monat stellt sich ein privater Literaturkreis vor, der vor rund 15 Jahren von fünf Paaren gegründet wurde, die gern einmal zeitgleich ein Buch lesen und sich darüber austauschen wollten. Lernen Sie die interessante Gruppe kennen: »zu dem Porträt
Allgemeine Diskussionsfragen
Für den Einstieg oder um Pausen in der Diskussion zu überbrücken haben sich allgemeine Diskussionsfragen bewährt, die zu (fast) jedem Buch passen. Wir haben eine Liste für Sie zusammengestellt. »zu den allgemeinen Diskussionsfragen Oder Sie lesen gerade eine Biografie, einen Krimi, ein Sachbuch, ein Jugendbuch oder Gedichte? Auch dafür bieten wir Ihnen Diskussionsanregungen. » zu den Diskussionsfragen für spezielle Buchgenres
Frische Ideen gesucht?
Sie treffen sich seit vielen Jahren und sind auf der Suche nach ‘frischen Ideen’? Die finden Sie bestimmt in unserem Special ‚So bringen Sie neuen Schwung in Ihren Lesekreis‘. »zum Special
Literatursendungen im TV
Sie suchen aktuelle Buchtipps? Ihnen fehlt noch eine gute Buchempfehlung für Ihr nächstes Lesekreistreffen? Viele TV-Sender bringen ihre Buchtipps ins Fernsehen. »Infos zu den Sendungen und den nächsten Sendeterminen
Literaturfestivals
Literaturtage, Literaturfestivals, Bücherschauen, Lesungen, Lesetage …. was ist wirklich für mich interessant? Welche Veranstaltung findet wann und wo statt? Wir haben für Sie die wichtigsten Termine zusammengestellt. »zu den Infos