Unser Taschenbuch des Monats: Den Hügel hinauf – The Hill We Climb von Amanda Gorman
Taschenbuch des Monats:
‚Den Hügel hinauf – The Hill We Climb‘ von Amanda Gorman
„Ein Land, das angeschlagen ist, aber ganz…“, „so lenken wir den Blick nicht auf das, was zwischen uns steht, sondern auf das, was vor uns liegt.“
Amanda Gorman ist der Shootingstar der weltweiten Lyrik-Szene. Durch den Vortrag ihres Gedichtes auf der Amtseinführung des US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden wurde die damals 22-jährige weltbekannt.
Jetzt liegt der Text zweisprachig als Taschenbuch vor und bietet sich ganz besonders für eine Diskussion in Lesekreisen an.
Wir stellen Buch und Autorin ausführlich vor:
» zum Buch
10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
Was machen die Menschen, wenn sie wegen einer Pandemie Gedanken machen, eventuell ihre Wohnung nicht verlassen sollen?
Wir empfehlen geistige Nahrung, denn Bücher sind wie Lebensmittel – Nahrung für die Seele und den Geist.
ONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Im APRIL: +++ ELLBOGEN VON FATMA AYDEMIR
Im MAI: +++ THE HILL WE CLIMB / DEN HÜGEL HINAUF VON AMANDA GORMAN
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Anzeige
Familien- und Liebesgeschichte mit viel Witz
Das Buch ist Autobiografie und bis ins 19. Jahrhundert zurückreichendes Familienporträt - aber auch eine mit viel Witz und Ironie erzählte Geschichte von der Grenzen überwindenden Kraft der Liebe.
FOLGEN SIE der Stroux Edition
Anzeige
Ein Lebensgefühl, das man nur einmal erlebt.
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt.
FOLGEN SIE dem Diogenes Verlag
Harenberg Verlag
Katzen Literaturkalender vom Harenberg Verlag (Wandkalender)
0
Kaufen mit einem Klick: » Lieblingsbuchhandlung » bei Amazon kaufen » bei Thalia kaufen » bei Borromedien kaufen
Das bietet der Kalender: Jede Woche ein großformatiges Foto begleitet durch Katzen-Zitate von bekannten Kulturschaffenden. Die Fotos stellen Katzen in der Natur oder in Alltagssituationen dar. Der Kalender wird ergänzt durch eine Seite mit dem Jahres-Kalendarium für 2019 und 2020.
Besonders gut gefiel uns ein Spruch des Schriftstellers E.T.A. Hoffmannas „Aus dem lieblichen Grasgrün der schönsten Augen funkelte ein süßes Feuer; die sanften Bewegungen der fein gespritzten Ohren ließen ahnen, dass Tugend in ihr wohne und Verstand, sowie das wellenförmige Ringeln des Schweifs hohe Anmut aussprach und weiblichen Zartsinn!“ (im Kalender Ende Mai)
Das gefällt uns: Eine schöne Mischung von farbenprächtigen Katzenfotos kombiniert mit kurzen Zitaten oder Gedichten: Eine literarische Reise in die Seele der Katzen und unser Verhältnis zu ihnen.
Kleines Manko: –
Preis / Format: 19,99 Euro, 54 Seiten, 36,2 x 25 cm, Wandkalender
Fazit: Dieser großformatige Kalender lässt uns unser Zusammenleben mit Katzen literarisch erleben.
Anmerkung: Der Harenberg Verlag bietet eine schöne Auswahl an Literaturkalendern. Darunter den bekannten Tischkalender, einen Lyrikkalender für den Schreibtisch, einen Wand-Lyrikkalender, aber auch einen literarischen Reisekalender.
Auch von den Verlagen Schöffling, ars edition, Korsch und Ars Vivendi, gibt es literarische Katzenkalender.
Kalender sind tolle Geschenke – für andere und sich selbst. Und wer gerne Bücher liest, wird literarische Kalender lieben. Wir stellen über fünfzig Literaturkalender ausführlich vor: »Zur Übersicht der Literaturkalender