Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux
Entdeckung des Monats:
Der Platz von Annie Ernaux
Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.
Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.
Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.
Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland
Besonderer Buchtipp:
Eine moderne Familie von Helga Flatland
Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.
Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.
Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.
Aktuelle Literaturverfilmungen
Literaturverfilmungen – Vorschau:
Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)
Der Pfau (ab 16.3.)
Sonne und Beton (ab 2.3.)
Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)
Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Unser Thema des Monats:
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.
Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.
Umfrage
Anzeige
Die Geschichte einer heimlichen Heldin
Berlin, 1938: Elly Berger rettet den Sohn ihrer jüdischen Arbeitgeber vor den Nazis. Doch ihre Flucht dauert länger und endet anders, als geplant. Wird Leon seine Eltern wiedersehen?
» Leseprobe + Diskussionsfragen
FOLGEN SIE dem Droemer Verlag
Anzeige
Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Ein überraschender Besuch zeigt die Vergangenheit der Familie in einem neuen Licht. Eine große Familiengeschichte, die von vier Generationen erzählt.
FOLGEN SIE dem Lübbe Verlag
Krimi-Festivals
Diese Seite wird momentan nicht aktualisiert – wegen Corona finden kaum Veranstaltungen statt. Neues ab Herbst 2021.
Deutschland
Aachen: Aachener Krimitage
www.vhs-aachen.de/vhs/krimitage.htm
Oktober – November 2017
Schon zum sechsten Mal fanden 2016 die Aachener Krimitage statt. Von Oktober bis November wurden die Besucher nicht nur mit Lesungen, sondern auch mit einer Theater-Aufführung, zugehöriger Live-Musik und einem gleichzeitig servierten mehrgängigen Menü unterhalten.
‘Die telefonische Mord(s)beratung – Legen sie nicht auf! ‘, die der WDR 5 zum zweiten Mal durchführte, wurde Live im Radio übertragen.
Berlin-Brandenburg: Berliner Krimimarathon
www.krimimarathon.de
6. – 19. November 2017
Schon zum achten Mal wird in diesem Jahr der Berliner Krimimarathon stattfinden. Durch Vorträge von namenhaften Krimiautoren und der Kooperation mit vielen Bibliotheken und Buchhandlungen sowie Hotels, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, hat sich der Krimimarathon in der Szene etabliert.
Braunschweig: Krimifestival Braunschweig
www.krimifestival-bs.de
22. Oktober – 3. November 2017
Beim Braunschweiger Krimifestival wird die ganze Stadt zum Tatort.
Restaurants, düstere Friedhöfe und dunkle Gassen, die als Kulissen für das schaurige Geschehen fundieren, runden die Veranstaltungen ab.
Hochspannung ist garantiert, wenn Top-Autoren aus ihren aktuellen Werken vorlesen und renommierte Schauspieler wie Peter Lohmeyer durch den Abend moderieren.
Darmstadt: Darmstädter Krimitage
www.darmstaedter-krimitage.de
Termin für 2018 steht noch nicht fest.
2017 fand schon zum vierten Mal das Krimifestival in Darmstadt statt.
Gießen: Kriminalfestival Gießen
www.giessen-krimifestival.de
Termin für Herbst 2017 steht noch nicht fest
Das Kriminalfestival in Gießen war für die Organisatoren ein voller Erfolg: Schon vorab waren die meisten Veranstaltungen schnell ausverkauft. Als „Tatorte“, wie sie auf der Internetseite genannt wurden, dienten verschiedene Restaurants, aber auch Hotels, ein Spielwarenladen und das Gießener Mathematikum.
Harz: Mordsharz Festival
www.mordsharz-festival.com
13. – 16. September 2017
In diesem Jahr werden wieder viele regionale, nationale und auch internationale Krimiautoren auf dem Mordsharz-Festival ihre neuen Bücher vorstellen.
Das Festival wird in den Städten Wernigerode, Goslar und Bad Lauterberg stattfinden.
Karlsruhe: Karlsruher Krimitage
www.karlsruher-krimitage.de
24. März – 1. April 2017
Zum neunten Mal werden die Karlsruher Krimitage im Jahr 2017 von dem Karlsruher Kulturbüro ausgetragen. Bis Ende Juni 2016 können Fans Vorschläge für Autoren einsenden. Danach wählt die Jury im Juli aus den Einreichungen das Programm 2017 aus.
Köln: Crime Cologne
www.crime-cologne.com
25. September – 1. Oktober 2017
Seit 2012 präsentiert die Crime Cologne Spannungs- und Kriminalliteratur in Köln. Das mehrtägige Krimifestival findet jährlich im September statt.
2017 werden zum sechsten Mal deutschsprachige wie internationale Größen des Genres in die Domstadt eingeladen, um aus ihren Werken zu lesen. Ein vielfältiges Programm aus Lesungen an spannenden Orten im gesamten Stadtgebiet machen den Krimi zum Erlebnis.
Marburg: Krimifestival Marburg
www.krimifestival-marburg.de
voraussichtlich September – Oktober 2017
Das im Jahre 2002 gegründete Festival erfreut sich über steigende Besucherzahlen. 2014 lagen diese schon bei über 3.500 Interessenten, die an den Lesungen oder an dem umfangreichen Rahmenprogramm teilnahmen. Dazu zählten auch besondere Veranstaltungen wie das Krimidinner oder die Lange Sauna-Nacht. Auch für die kleinen Gäste wurde mit verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten gesorgt.
München: Krimifestival
www.krimifestival-muenchen.de
Krimi-Herbst: Termine stehen für 2017 noch nicht fest
Krimi-Sommer: Termine auf der Webseite
Das Krimifestival gehört zu den größten internationalen Veranstaltungen für Kriminalliteratur. Viele internationale Autoren bereichern das Programm. Rund 8.000 “Augenzeugen” besuchten 2013 die 36 Veranstaltungen, die fast alle restlos ausverkauft waren.
(Östliches) Ruhrgebiet: Mord am Hellweg
www.mordamhellweg.de
September – November 2018
Aus der ganzen Welt kommen Autoren und Autorinnen auf Europas größtem internationalen Krimi-Festival zusammen, um ihre Werke vorzustellen.
In den acht Wochen des letzten Festivals nahmen an den verschiedenen Lesungen 28.100 Besucher teil. Und dies, obwohl „Mord am Hellweg“ viel Wert darauf legt, auch kleine charmante Veranstaltungsorte zu bespielen oder internationalen wie nationalen Newcomern eine Chance zu bieten.
Insgesamt fanden 2016 rund 220 Veranstaltungen mit 350 Einzellesungen, 600 Stunden Programm und über 600 Mitwirkenden statt.
Schleswig-Holstein: Nordsee-Krimitage
www.nordverdaechtig.de
Oktober 2018
Die fünften Nordsee-Krimitage werden im Oktober 2018 eröffnen. Zuletzt fanden die Krimitage 2016 statt. Daran teilgenommen hatten 15 Autoren und Autorinnen, die im Rahmen der 4. Nordsee-Krimitage an der Westküste bei mehr als 20 Veranstaltungen ihre Krimis präsentierten, die dort spielen. Damals wurden rund 900 Besucher gezählt.
Österreich
Graz: Die Criminale
www.das-syndikat.com/das-syndikat.html
www.die-criminale.de
3. – 7. Mai 2017
Die 30. Criminale hatte in 2016 ihre Pforten in Marburg geöffnet. Das Festival bestand aus einem facettenreichen Programm: Ob ein großes Krimi-Quiz, ein Benefiz-Gala, Lesungen der Nominierten für den Hansjörg-Martin-Preis und dem Friedrich Glauser-Preis oder einem Fußballspiel gegen den 1. FC Criminale – für jeden war etwas dabei.
Durch den jährlichen Wechsel des Standortes ist im nächsten Jahr Graz / Österreich an der Reihe.
Graz: FINE CRIME GRAZ
www.facebook.com/finecrimefestival
Termin für 2017 steht noch nicht fest.
Insgesamt waren 2016 19 Autoren bei der 2. FINE CRIME in Graz zu Gast. Sie lasen an der Universität Graz, der Landesbibliothek, im Blauen Atelier; dazu gab es Signierstunden und spannende Führungen. Den krönenden Abschluss bildete eine Premiere im Rechbauerkino, das am 26. Februar alle vier Brenner-Filme (Wolf Haas) in einer Quadrologie zeigte.
Kärten: Kärtner Krimi-Festival
www.schreibschule.at/krimi-festival-2016
Der nächste Termin steht noch nicht fest
8 Stunden Programm, 14 Programmpunkte, 130 angemeldete Gäste – das waren einige Eckpunkte des Krimi-Festivals 2016 der Kärntner Schreibschule. Das Krimi-Festival der Kärtner Schreibschule findet im Seepark Hotel statt. Auf dem Programm steht unter anderem ‘Kärtner Dinner & Krimi‘, eine spannende Theater-Aufführung verbunden mit einem Menü.
Das weitere Programm wird im Laufe des Jahres veröffentlicht.
Österreich (ganzes Land)
www.krimi-literatur-festival.at
Hier finden auch Sie die passenden Krimi-Lesungen und Krimifestivals! Feiern sie zusammen mit anderen Krimibegeisterten das Jubiläum ’10 Jahre Krimi Literaturfestival at Mörderischer Attersee‘.
Salzburg: peng!
www.literaturhaus-salzburg.at/Krimi-Fest_90_107_118.html
19. – 21. Oktober 2017
Das 9. Krimifest lädt in diesem Jahr zu Lesungen und Gesprächen mit deutschsprachigen & internationalen Krimi-AutorInnen – u.a. Zoe Beck, Bernhard Aichner, Tatjane Kruse, Friedrich Ani, Eva Rossmann, Melanie Raabe und Sunil Mann ein.
Weiter stehen musikalische Unterhaltung, Filme und ein Buffet auf dem Programm.
Schweiz
Burgdorf: Burgdorfer Krimitage
www.krimitage.ch
Termin voraussichtlich Oktober 2017
Das Motto 2016 lautete: ‘Mord auf Verlangen – Endstation Steinhof‘.
Mit Veranstaltungen wie ‘Kriminelles im Schlachthof‘ konnten die Burgdorfer Krimitage ihre Besucher für Krimis begeistern.