Umfrage
» hier geht’s zu weiteren Fragen unserer Umfrage für Lesekreise
Unser Buch des Monats März 2018: Das etruskische Lächeln von José Luis Sampedro
Unser Buch des Monats:
‚Das etruskische Lächeln‘ von José Luis Sampedro
Kinostart: 12. April!
Sampedro erzählt die bewegende Geschichte eines grantigen alten Mannes, der sich aus gesundheitlichen Gründen vom Land auf den Weg in die Stadt zu seinem Sohn macht. Sie hatten sich über die Jahre entfremdet und zunächst fällt es beiden schwer einen Zugang zueinander zu finden.
José Luis Sampedro wurde 1917 in Spanien geboren und starb 2013. ‚Das etruskische Lächeln‘ war sein bekanntester Roman.
Wir stellen das Buch und den Autor ausführlich vor und verlosen ein Buch-/Filmpaket an einen Lesekreis:
» zum Buch
Unsere Neuentdeckung des Monats März 2018: Ikarien von Uwe Timm
Unsere Neuentdeckung des Monats:
Ikarien von Uwe Timm
Uwe Timm wendet sich in seinem neuen Roman wieder einem historischen Thema von aktueller gesellschaftspolitischer Relevanz zu: Er beschreibt den intellektuellen Werdegang und wissenschaftlichen Forschungsweg des Eugenikers Alfred Ploetz.
Einem internationalen Publikum bekannt wurde Timm mit seiner Novelle ‚Die Entdeckung der Currywurst‘.
Übrigens: Von wenigen Autoren empfehlen wir auf unserer Webseite so viele Bücher wie von Uwe Timm.Wir stellen das Buch und den Autor ausführlich vor:
» zum Buch
Unser Autor des Monats März 2018: Heinrich Böll
Unser Autor des Monats:
Heinrich Böll
Böll gilt als einer der bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. In seinen Werken setzte er sich vor allem mit der jungen Bundesrepublik auseinander.
1972 erhielt Böll den Literaturnobelpreis. Letzten Dezember hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Wir stellen Heinrich Böll ausführlich vor und verlosen mehrere Buchpakete vom dtv-Verlag an Lesekreise:
» zum Autor
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Im APRIL diskutieren:
+++ ADRESSAT UNBEKANNT VON KRESSMANN TAYLOR +++
Im MAI diskutieren:
+++ WAS ICH EUCH NICHT ERZÄHLTE VON CELESTE NG +++
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Anzeige
Ein Roman über die heilenden Kräfte der Zeit
Jeanette Winterson erzählt Shakespeares 'Das Wintermärchen' neu. An der Vorlage entlang entwickelt sie eine moderne Geschichte über zerstörerische Eifersucht und die Sehnsucht, Fehler wiedergutzumachen.
FOLGEN SIE KNAUS
Anzeige
Neues Buch der koreanischen Bestseller-Autorin
Der erstmals auf Deutsch erhältliche Klassiker ist eine Fabel über Liebe und Verlust, über Vertrauen und Enttäuschung und darüber, dass der Unterschied zwischen Mensch und Tier kleiner ist, als man meint.
FOLGEN SIE KEIN & ABER
Verlag moses.
libri_x – Mein Lesetagebuch (moses Verlag)
moses. Verlag GmbH
0
Kaufen mit einem Klick: » Lieblingsbuchhandlung » bei Amazon kaufen » bei Thalia kaufen » bei Borromedien kaufen
Das bietet das Lesejournal: Platz für 42 Bücher. Jeweils eine Seite im Format Din-A-5 pro Buch. Dazu 42 Seiten für Zitate & Gedanken und 42 Seiten für Lesewünsche / Lieblingsbücher /zu verschenkende Bücher. Diese drei Seiten wechseln sich ab.
Das gefällt uns: Das Lesetagebuch macht einen hochwertigen Eindruck, ist gebunden und verfügt über ein Lesezeichenbändchen.
Kleines Manko: Die Seiten der einzutragenden Bücher wechseln sich mit denen für Zitate & Gedanken und den Seiten für die Lesewünsche ab. Unverständlich, warum man die jeweiligen Seiten nicht gruppiert hat.
Preis / Format / Gewicht: 10,20 Euro, 14,4 x 21,4 cm, 281 Gramm
Fazit: Als Lesetagebuch nicht gut nutzbar, da die Büchereinträge – sei es für gelesene oder für zu verschenkende Bücher – nicht gut wiedergefunden werden.
Anmerkung: Das Lesetagebuch wird nicht mehr nachgedruckt, ist aber manchmal online noch zu bestellen.
Aus der gleichen Reihe (libri_x von moses) gibt es eine Vielzahl von Buchaccessoires und Geschenkartikeln. Die Auswahl umfasst Lesezeichen, Magnete mit literarischen Zitaten, Ex-Libris-Stempel, Buchstützen, Notizbücher, etc.
Lesetagebücher sind tolle Geschenke – für andere und sich selbst. Und wer gerne viele Bücher liest, wird diese Tagebücher lieben. Wir stellen rund zehn Lesetagebücher ausführlich vor: »Zur Übersicht