10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
Was machen die Menschen, wenn sie wegen einer Pandemie Gedanken machen, eventuell ihre Wohnung nicht verlassen sollen?
Wir empfehlen geistige Nahrung, denn Bücher sind wie Lebensmittel – Nahrung für die Seele und den Geist.
Unsere Neuentdeckung des Monats: Der Fluss von Peter Heller
Unsere Neuentdeckung des Monats:
Der Fluss von Peter Heller
Eine eindringlich erzählte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, das Überleben in der Wildnis und die menschliche Unberechenbarkeit.
Peter Heller ist ein us-amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Seine Romane und Sachbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Wir stellen das Buch und den Autor ausführlich vor:
» zum BuchONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Im FEBRUAR: +++ JUSTIZ VON FRIEDRICH DÜRRENMATT
Im MÄRZ: +++ DIE PANNE (Erzählung) VON FRIEDRICH DÜRRENMATT
Im APRIL: +++ ELLBOGEN VON FATMA AYDEMIR
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Ein gutes Buch kommt selten allein – Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine gute Geschichte, die man mit jemandem teilen kann!
Immer mehr Menschen treffen sich in Lesekreisen, um neue Literatur kennenzulernen und sich über ihre Lektüre auszutauschen. Kerstin Hämke zeigt, wie man selbst einen Lesekreis gründen kann und wie bestehende Gruppen für Abwechslung sorgen können.
Ergänzt wird der Ratgeber durch 50 Buchtipps mit ausführlichen Diskussionsvorschlägen.
Kerstin Hämke ist Gründerin von Mein-Literaturkreis.de, der größten Ratgeber- und Empfehlungsplattform für Lesekreise im deutschsprachigen Raum.
Wir stellen das Buch und die Autorin ausführlich vor:
» zum Buch
Anzeige
Die Autobiografie eines ungewöhnlichen Lebens
Erstmalig 1974 veröffentlicht, beschreibt das Buch detailliert und schonungslos offen den langen Weg von dem Mann James Morris zu der Frau Jan.
FOLGEN SIE dem Dörlemann Verlag
Anzeige
Postkartenkalender mit Gedichten für 2021
Fliegende Wörter – auch für 2021 versprechen die 53 typografisch individuell gestalteten Gedichte des Postkartenkalenders eine kleine Welterkundung – kreuz und quer. Bereits im 27. Jahrgang!
Anne Tyler
Atemübungen
0
Kaufen mit einem Klick: » Lieblingsbuchhandlung » bei Amazon kaufen » bei Thalia kaufen » bei Borromedien kaufen
Atemübungen schildert einen einzigen Tag im Leben von Maggie und Ira Moran, beide sind um die fünfzig und seit achtundzwanzig Jahren ein Ehepaar. Am frühen Morgen steigen sie ins Auto, um Maggies bester Freundin bei der Beerdigung ihres Mannes beizustehen, sie haben eine lange Fahrt vor sich. Auch wenn es kein Tag ist wie jeder andere, auch wenn er Erinnerungen weckt und sie ihn dazu nutzen, ihren gemeinsamen Lebensweg zu rekapitulieren, so bleibt er doch ganz im Rahmen dessen, was das Ehepaar für Normalität hält. Mit ihrer außergewöhnlichen Beobachtungsgabe, psychologischem Feinsinn, Witz und erzählerischer Kraft fängt Anne Tyler Muster und Rituale dieser Ehe ein und spürt dabei Gesetzmäßigkeiten von verblüffender Allgemeingültigkeit auf.
Pressestimmen
»Gefühlvolles Abschiednehmen ohne Kitsch!« Woman
»Abschied für Anfänger ist mein aktuelles Sommerlieblingsbuch, denn wie Anne Tyler das macht, uns ihre Figuren nahezubringen, sensibel, aber ohne psychologisches Brimborium und mit viel Witz, das ist erstklassig.« HR 1
»Ein berührendes Buch.« Bücher
Leseprobe ‚Atemübungen‘
Mein-Literaturkreis.de Rezension
von Literaturkreismitglied Silke K., Bad Honnef
„Das Besondere an diesem Buch war aus meiner Sicht, dass nichts besonders war. … Interessant für eine Diskussion im Lesekreis.“
Bewertung des Buches: ✮ ✮ ✮ ✮ ✰
Bewertung der Eignung zur Diskussion in Literaturkreisen:✮ ✮ ✮ ✮ ✰
Das Thema des Buches finde ich sehr reizvoll: Ein seit 28 Jahren verheiratetes Ehepaar verbringt einen langen Tag im Auto und schwelgt in Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. Maggie und Ira Moran werden sehr fein portraitiert, der Leser ist schnell „drin“ im Leben der beiden. Maggie hat die Angewohnheit, sich gerne in das Leben anderer einzumischen. Trennt sich der Sohn von der Schwiegertochter, springt sie in die Bresche und versucht beide, wieder zusammenzubringen – Notlügen nicht ausgeschlossen. In Maggies Lebensentwurf muss eben alles passen – und was nicht passt, wird passend gemacht. Und Ira? Schweigt…
Das Besondere an diesem Buch war aus meiner Sicht, dass nichts besonders war. Die Autorin „beobachtet“ ein ganz normales Paar, dessen Ehe nicht besonders begonnen hat (vom falschen Kondolenzschreiben einmal abgesehen…) und nicht besonders verlaufen ist. Sie bekommen zwei Kinder. An beiden gibt es das ein oder andere auszusetzen – aber im Grunde läuft alles in seichten Bahnen. Und gerade das ist spannend – denn das Leben der beiden erfährt dadurch eine gewisse Allgemeingültigkeit und wird zu etwas völlig Banalem. Ein Zitat, das mir dazu einfällt (stammt aus einer Frauenzeitschrift-Kolumne): „Wenn Du wüsstest, wie langweilig mein Leben ist, würdest Du weinen.“
Und so ging es mir letzten Endes auch. Das Buch ließ mich in einem nicht genau zu definierenden desolaten Zustand zurück. Das kann wohl passieren, wenn man ein ganzes Leben Revue passieren lässt und ahnt, dass nichts Besonderes bleibt.
Interessant für eine Diskussion im Lesekreis, finde ich. Ich empfehle, während der Besprechung ausreichend Gin Tonic zu servieren 🙂
Über Anne Tyler
Anne Tyler wurde 1941 in Minneapolis, Minnesota, geboren und ist »eine der erfolgreichsten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur« (ZEITmagazin). Sie ist Preisträgerin des Pulitzerpreises und des Sunday Times Awards für ihr Lebenswerk.
Zu Anne Tyler haben wir eine ausführliche Autorenseite zusammengestellt: » zur Autorenseite von Anne Tyler