10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
10 Romane, die Sie gerade JETZT lesen sollten!
Was machen die Menschen, wenn sie wegen einer Pandemie Gedanken machen, eventuell ihre Wohnung nicht verlassen sollen?
Wir empfehlen geistige Nahrung, denn Bücher sind wie Lebensmittel – Nahrung für die Seele und den Geist.
Unsere Neuentdeckung des Monats: Der Fluss von Peter Heller
Unsere Neuentdeckung des Monats:
Der Fluss von Peter Heller
Eine eindringlich erzählte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, das Überleben in der Wildnis und die menschliche Unberechenbarkeit.
Peter Heller ist ein us-amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Seine Romane und Sachbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Wir stellen das Buch und den Autor ausführlich vor:
» zum BuchONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Im MÄRZ: +++ DIE PANNE (Erzählung) VON FRIEDRICH DÜRRENMATT
Im APRIL: +++ ELLBOGEN VON FATMA AYDEMIR
Jeden Monat ein neues Buch diskutieren.
Umfrage
Ein gutes Buch kommt selten allein – Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Das große Lesekreis-Handbuch von Kerstin Hämke
Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine gute Geschichte, die man mit jemandem teilen kann!
Immer mehr Menschen treffen sich in Lesekreisen, um neue Literatur kennenzulernen und sich über ihre Lektüre auszutauschen. Kerstin Hämke zeigt, wie man selbst einen Lesekreis gründen kann und wie bestehende Gruppen für Abwechslung sorgen können.
Ergänzt wird der Ratgeber durch 50 Buchtipps mit ausführlichen Diskussionsvorschlägen.
Kerstin Hämke ist Gründerin von Mein-Literaturkreis.de, der größten Ratgeber- und Empfehlungsplattform für Lesekreise im deutschsprachigen Raum.
Wir stellen das Buch und die Autorin ausführlich vor:
» zum Buch
Anzeige
Ein Lebensgefühl, das man nur einmal erlebt.
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt.
FOLGEN SIE dem Diogenes Verlag
Anzeige
Die Autobiografie eines ungewöhnlichen Lebens
Erstmalig 1974 veröffentlicht, beschreibt das Buch detailliert und schonungslos offen den langen Weg von dem Mann James Morris zu der Frau Jan.
FOLGEN SIE dem Dörlemann Verlag
Südwest Verlag
Gedichtekalender von Südwest (Abreißkalender)
0
Kaufen mit einem Klick: » Lieblingsbuchhandlung » bei Amazon kaufen » bei Thalia kaufen » bei Borromedien kaufen
Das bietet der Kalender: Abreißkalender mit einer Seite pro Tag. Auf jeder Seite ist ein Gedicht oder ein Teil davon abgedruckt, ergänzt durch einen kurzen Hinweis zu den Geburtsdaten des Dichters. Dabei konzentriert sich der Kalender auf deutsche Lyriker, umfasst aber die Zeitspanne vom Barock bis zur Gegenwart.
Im Kalender finden sich u.a. Gedichte von Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff und Friedrich Schiller.
Hier können Sie sich den Kalender schon mal anschauen: Leseprobe
Das gefällt uns: Der Kalender macht Gedichte Tag für Tag lebendig. Die Gedichte sind oft passend zur jeweiligen Jahreszeit ausgewählt. Der Kalender kann auf dem Tisch liegen oder mit dem integrierten stabilen Kartonelement aufgestellt werden. Die Gedichte sind angenehm schlicht grafisch gestaltet.
Kleines Manko: Leider sind nur Gedichte bereits verstorbener LyrikerInnen vertreten. Ein Kalendarium mit einer Jahresübersicht wäre hilfreich gewesen.
Preis / Format: 12,99 Euro, 368 Seiten, 11,4 x 14,9 cm, Tischkalender / Abreißkalender
Fazit: Viele Gedichte in kleinen Häppchen. Der Kalender ist ideal, um jeden Tag Vergessenes aufzufrischen oder etwas Neues zu lernen.
Kalender sind tolle Geschenke – für andere und sich selbst. Und wer gerne Bücher liest, wird literarische Kalender lieben. Wir stellen über fünfzig Literaturkalender ausführlich vor: »Zur Übersicht der Literaturkalender