• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen


Die Bienenhüterin

0

Persönliche Bewertung:
4/5 (27)

Eignung für Lesekreise:
4,3/5 (4)


Kaufen mit einem Klick: » Lieblingsbuchhandlung » bei Amazon kaufen » bei Thalia kaufen » bei Borromedien kaufen

Die Bienenhüterin

Unser Buch des Monats April 2015!

Passend zum Buch haben wir ein Themen-Paket an einen Lesekreis verlost. Gewonnen hat die Spandauer Jugendliteraturjury, ein Jugendleseclub aus Berlin mit ca. 20 Mitgliedern zwischen 12 und 20 Jahren.

Das Paket enthielt natürlich das Buch und die DVD der Literaturverfilmung sowie das Hörbuch und die DVD ‚More than Honey‘ (siehe unten). Zusätzlich legten wir eine Auswahl von Produkten mit in das Paket, die Honig enthalten.

Buchpaket-Sue-Monk-Kidd-Die-Bienenhueterin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lilys Mutter ist vor zehn Jahren umgekommen. Ihr Vater herrscht wie ein grausamer Rachegott über die inzwischen 14-jährige. Eines Tages flieht Lily aus der bedrückenden Atmosphäre ihres Elternhauses, wandert über die staubigen Straßen der Südstaaten, um ein neues Zuhause zu finden. Sie begegnet wunderbaren Menschen, rettet mit Mut und Klugheit ein Leben und findet bei drei Frauen Unterschlupf, die, wie im Märchen, in großer Eintracht zusammenwohnen. Die drei Schwestern geben dem Mädchen alles, was es braucht: Liebe, Halt, und Geborgenheit. Sie nehmen Lily in ihre Familie auf und weihen sie in die Geheimnisse weiblichen Wissens ein. Lily lernt alles über die Bienenzucht. Sie erfährt, wer ihre Mutter, die sie so schmerzlich vermisst, wirklich war, und sie verliebt sich. Doch eines Tages steht ihr Vater am Gartentor …

Pressestimmen

„Die Geschichte eines mutterlosen Mädchens, das entdeckt, was Liebe wirklich bedeutet und an welch seltsamen und wunderbaren Orten wir Liebe finden können.“ The Washington Post

„Honigsüß, aber nie klebrig. Ein zauberhaftes Buch.“ Publishers Weekly

Leseprobe von ‚Die Bienenhüterin 

Sue Monk Kidd über das Buch

Die Autorin beschreibt ausführlich wie die Idee zum Buch entstanden ist.

Die Bienenhüterin als Literaturverfilmung

Der Roman kam 2008 unter dem gleichen Titel in die Kinos.

Regie führte Gina Prince-Bythewood . Die Hauptrollen spielten Queen Latifah (August Boatwright), Jennifer Hudson (Rosaleen „July“ Daise), Alicia Keys (June Boatwright), Dakota Fanning (Lily Owens), Sophie Okonedo (May Boatwright) sowie Paul Bettany als T-Ray Owens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die Autorin

Sue-Monk-KiddSue Monk Kidd hat sich in den USA bereits mit dem Schreiben von Biografien einen Namen gemacht, ehe „Die Bienenhüterin“ erst zum Geheimtipp, dann zum großen Bestseller wurde. Zwei ihrer Erzählungen wurden in die „Best American Short Stories“ aufgenommen. „Die Bienenhüterin“ war in England für den renommierten Orange Prize nominiert. „Die Meerfrau“ stand monatelang auf der Times-Bestsellerliste. Sue Monk Kidd lebt mit ihrer Familie in South Carolina.

Werke

  • This is the Day, 1987
  • God’s Joyful Surprise: Finding Yourself Loved, 1988
  • All Things Are Possible, 1988
  • When the Heart Waits: Spiritual Direction for Life’s Sacred Questions, 1990 (deutsch: Schmetterlingszeit – Mein Weg zum Glück)
  • Love’s Hidden Blessings: God Can Touch Your Life When You Least Expect It, 1990
  • The Dance of the Dissident Daughter: A Woman’s Journey from Christian Tradition to the Sacred Feminine, 1996
  • The Secret Life of Bees , 2002 (deutsch: Die Bienenhüterin)
  • The Mermaid Chair, 2005 (deutsch: Die Meerfrau)
  • Firstlight: The Early Inspirational Writings of Sue Monk Kidd, 2006 (deutsch: Schule des Lebens – Ein spirituelles Lesebuch)
  • Traveling with Pomegranates: A Mother-Daughter Journey to the Sacred Places of Greece, Turkey and France (with Ann Kidd Taylor). Viking, 2009 (deutsch: Granatapfeljahre – Vom Glück, unterwegs zu sein)
  • Moonlight on Lineoleum: A Daughter’s Memoir (with Terry Helwig), 2011
  • The Invention of Wings, 2014 (deutsch: Die Erfindung der Flügel)
  • The Book of Longings, 2020 (deutsch: Das Buch Ana)
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Oppenheimer (seit 20. Juli 2023)

    Jeder schreibt für sich allein (seit 24. August 2023)

    Das Zen-Tagebuch (ab 31. August 2023)

    Die Mittagsfrau (ab 28. September 2023)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen