• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Michaela Küpper

Michaela Küpper wurde im niederrheinischen Alpen geboren und ist in Bonn aufgewachsen. In Marburg studierte sie Soziologie, Psychologie, Politik und Pädagogik. Dann zog es sie zurück ins Rheinland, wo sie nach einem Volontariat viele Jahre lang als Projektmanagerin in einem Verlag tätig war.

Heute arbeitet sie als freie Autorin, Redakteurin und Illustratorin. Mit ihrem Mann und zwei Söhnen lebt sie in Königswinter am Rhein.

In zahlreichen Lesungen konnte sie bereits solo wie auch neben lieben Kollegen wie Ingrid Noll, Bernhard Aichner, Sabine Deitmer, Gisa Klönne und vielen weiteren renommierten Autorinnen und Autoren überzeugen.

Ihre kriminellen Kurzgeschichte “Eine feine Seebestattung” wurde 2011 für den NordMordAward nominiert. “Lydias Lover” erhielt 2010 eine Nominierung für den Krimipreis der Stadt Frauenfeld (Schweiz).

Michaela Küpper ist Mitglied des Syndikats, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur.

Michaela Küpper: Warum ich schreibe?

Schreiben bedeutet für mich, dieser großartigen, grausamen, glücksgleißenden, gleichgültigen, überkomplexen Welt mit den Mitteln der Sprache zu Leibe zu rücken, um ihr wahres Gesicht, ihr tieferes Wesen zu enthüllen. Das ist harte Arbeit, erfordert jahrelange Übung und ein nicht zu unterschätzendes Durchhaltevermögen.
Die Belohnung liegt in dem zutiefst befriedigenden Gefühl, seinem Ziel hin und wieder nahezukommen. Wenn die Leserinnen und Leser dieses Gefühl teilen, ist das Ziel erreicht!

Was ich mag: Spannung, (schwarzen) Humor, gedankliche Klarheit, sprachliche Differenziertheit, psychologisches Einfühlungsvermögen, Logik, Schachtelsätze

Was ich nicht mag: Langeweile, blutrünstige Serienmörder holder Jungfrauen, Baukasten-Charaktere, Altherrenliteratur, fehlende Logik, Schachtelsätze

Weitere Infos zur Autorin auf der ausführlichen und gut gestalteten Webseite von Michaela Küpper www.michaelakuepper.de und beim Verlag Droemer Knaur

Werke der Autorin Michaela Küpper

Neben Kinder- und Jugendbüchern hat Michaela Küpper mehrere historische Romane und auch Kriminalromane geschrieben:

 

 

  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen