• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Bücher des Monats

‚Bücher des Monats‘ sind Bücher, die wir ganz besonders für eine Lektüre und Diskussion im Lesekreis / Literaturkreis empfehlen.

Diese Bücher stellen wir ausführlich vor: Zusammenfassung, Pressestimmen, Hintergrundinfos zum Buch, Biografie des Autors, weitere Werke, Auszeichnungen, eventuell ergänzt durch Interviews und Videos. Meist stellen wir auch Diskussionsfragen zum Buch zusammen, die als eine Anregung für die Diskussion im Lesekreis dienen können.

In Kooperation mit den Verlagen verlosen wir meist Buchpakete des Buches an Lese- und Literaturkreise.

Hier unsere bisherigen Bücher des Monats:

sortieren nach »  Autor |  Titel |  Bewertung |  Einstelldatum
61
Frauen, Fische, Fjorde
21 Bewertungen



ISBN-10: 3492406093
ISBN-13: 9783492406093
0

» mehr
62
Blauschmuck
22 Bewertungen



ISBN-10: 3518425102
ISBN-13: 9783518425107
0

» mehr
63
Sungs Laden
31 Bewertungen



ISBN-10: 3426305666
ISBN-13: 9783426305669
0

» mehr
64
Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung
17 Bewertungen



ISBN-10: 3462050605
ISBN-13: 9783462050608
0

» mehr
65
Narziß und Goldmund
12 Bewertungen



ISBN-10: 3518367749
ISBN-13: 9783518367742
0

» mehr
66
Ein Hauch von Lippenstift – Weiblichkeit in Zeiten großer Not
10 Bewertungen



ISBN-10: 3938045914
ISBN-13: 9783938045916
0

» mehr
67
Kind aller Völker
5 Bewertungen



ISBN-10: 3293207065
ISBN-13: 9783293207066
0

» mehr
68
Krieg – Stell dir vor, er wäre hier
10 Bewertungen



ISBN-10: 3446236899
ISBN-13: 978-3446236899
0

» mehr
69
Mauersegler
22 Bewertungen



ISBN-10: 3257243901
ISBN-13: 9783257243901
0

» mehr
70
Ein ganzes Leben
43 Bewertungen



ISBN-10: 3442482917
ISBN-13: 9783442482917
0

» mehr
Seite 7 von 10« Erste...56789...Letzte »
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen