Unsere Neuentdeckung des Monats: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus
Unsere Entdeckung des Monats:
Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus
Elizabeth Zott ist alles außer durchschnittlich. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden.
‚Eine Frage der Chemie‘ ist Garmus‘ Debütroman. Das Buch wurde ein weltweiter Bestseller und 2022 von den unabhängigen Buchhandlungen in Deutschland zum Lieblingsbuch gewählt.
Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.
Unser besonderer Buchtipp: Tell von Joachim B. Schmidt
Unser besonderer Buchtipp:
Tell von Joachim B. Schmidt
Wilhelm Tell – wer kennt ihn nicht, den legendären Schweizer Freiheitskämpfer, der mit dem Apfelschuss seiner Armbrust berühmt wurde? Oder die literarische Adaption von Friedrich Schiller? Später hat Max Frisch mit ‚Wilhelm Tell für die Schule‘ den Mythos nüchtern und aus einer anderen Perspektive erzählt.
Joachim B. Schmidt traut sich mutig an den historischen Stoff heran und erzählt ihn neu und modern. Und hat Erfolg: Sein Roman wurde in diesem Jahr zum Lieblingsbuch des deutschschweizer Buchhandels gewählt.
Wir stellen den Roman und den Autor ausführlich vor. Vom Diogenes Verlag gibt es dazu passende Diskussionsfragen.
ONLINE DISKUTIEREN:
UNSER FACEBOOK-LESECLUB
Ab 5. JANUAR: +++ DER PLATZ VON ANNIE ERNAUX +++
Alle zwei Monate ein neues Buch diskutieren.
Aktuelle Literaturverfilmungen
Literaturverfilmungen – Vorschau:
Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)
Der Pfau (ab 16.3.)
Sonne und Beton (ab 2.3.)
Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)
Wo ist Anne Frank (ab 23.2.)
Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Unser Thema des Monats:
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen
Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.
Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.
Umfrage
Literaturkalender
Unser Thema des Monats: Literaturkalender
Unser neues Special mit vielen Infos zu den Literaturkalendern des kommenden Jahres 2020 wird gerade erstellt. Sie finden es hier ab Anfang Dezember.
Kalender sind tolle Geschenke – für andere und sich selbst. Und wer gerne Bücher liest, wird literarische Kalender lieben. Wir stellen über fünfzig Literaturkalender ausführlich vor.
Es gibt sie ganz klein für die Handtasche oder in XXL für die Wand. Für den Schreibtisch, das Wohnzimmer oder sogar – in einer wasserfesten Version – für das Bad. Auch in Zeiten von Computer, Smartphone und App ist der gute alte Kalender aus Papier noch nicht tot. Im Gegenteil: In vielen Formaten und neuen Themen erlebt er jedes Jahr aufs Neue eine Renaissance.
Neben den weit verbreiteten Fotokalendern für die Wand oder den kleinen Taschenkalendern für die Eintragung von Terminen finden auch Literaturkalender immer mehr Liebhaber. Diese verbinden Elemente eines Kalenders mit literarischen Elementen und Informationen wie Zitaten, Leseproben oder Geburtstagen bekannter Autoren. Dabei sorgt ein einfallsreiches Layout für einen immer neuen Mix aus Bildern, Fotos und Texten.
Und welcher Literaturkalender passt nun zu Ihnen? Wir haben uns das vielfältige Angebot angeschaut und stellen Ihnen detailliert unsere Favoriten für 2019 vor.
Übrigens: Ausführliche allgemeine Informationen zum Thema Literaturkalender finden sie auch in unserem Special: »zum Special ‚Literaturkalender‘
ISBN-10: 384001915X
ISBN-13: 9783840019159
0
ISBN-10: 3150111048
ISBN-13: 9783150111048
0
ISBN-10: 3257241550
ISBN-13: 9783257241556
0
ISBN-10: 3869151625
ISBN-13: 978-3869151625
0
ISBN-10: 3895618853
ISBN-13: 9783895618857
0
ISBN-10: 3840018986
ISBN-13: 9783840018985
0
ISBN-10: 3257510756
ISBN-13: 9783257510751
0
ISBN-10: 3869139371
ISBN-13: 978-3869139371
0
ISBN-10: 3517096512
ISBN-13: 9783517096513
0
ISBN-10: 3869139412
ISBN-13: 978-3869139418
0