• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Meine wunderbare Buchhandlung Wandkalender

Das bietet der Kalender: Pro Monat ein großes Kalenderblatt mit dem Foto einer Buchhandlung. Die Fotos sind kombiniert mit kurzen Zitaten von Literaten zum Thema Buchhandlung oder Buch. Für den Monat Juni lautet der passende Spruch: „Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.“ Es wurden Buchhandlungen aus der ganzen Welt für […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Literatur Kalender von Ars Vivendi Wochenplaner (Tischkalender)

Das bietet der Kalender: Oberer Teil (wenn aufgeklappt): Foto ergänzt durch ein kurzes Zitat sowie manchmal Informationen / Zahlen zum Thema Lesen. Unterer Teil: Kalenderteil – eine Woche pro Seite, elf Zeilen zum Eintragen von Terminen, pro Tag 4 Geburts- oder Todestage berühmter Literaten. Zusätzlich: Jahresplaner für 2019 und 2020, Schulferientermine für Deutschland. Das gefällt uns: Das […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Literarischer Krimi-Kalender Ars Vivendi (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jede Woche ein Kalenderblatt mit einem Kurzkrimi, geschrieben von renommierten oder weniger bekannten Krimiautoren. Kurzinfo zu jedem Autor am Ende des Kalenders. Das gefällt uns: Nicht nur die Kalenderseiten sind kreativ gestaltet, auch das Kalendarium ist auf jeder der 53 Seiten grafisch interessant umgesetzt. Auf sechs Kalenderseiten gibt es ein Quiz. Kleines Manko: Keine […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Literarischer Kalender Literatur von Ars Vivendi (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Für jede Woche des Jahres ein schön gestaltetes Kalenderblatt mit Foto und passendem Spruch bzw. Informationen zum Thema Lesen und Literatur. Für Literaturfreunde gibt es viel Interessantes: Zitate und poetische Texte, Wissenswertes aus der Welt der Bücher und Autoren, interessante Daten aus der Buchbranche, alles kombiniert mit stilvollen Fotografien. Zusätzlich wird an […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Literarischer Kalender Café von ars vivendi (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Für jede Woche des Jahres ein schön gestaltetes Kalenderblatt mit Foto und passendem Zitat, Spruch oder Rezept zum Thema Cafes bzw. Cafe-Bars oder dem Getränk. Das gefällt uns: Das klare, moderne Layout sowie die wundervollen Fotos. (Gerne hätten wir gewußt, in welchen Städten man die fotografierten Cafe-Bars findet…) Kleines Manko: Eine Seite mit Ferienterminen […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen