• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Literaturkalender von edition momente (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jede Woche ein Kalenderblatt, jede Woche ein Autor mit Zitat und Foto und jedes Jahr ein neues Thema. Diesmal mit dem Schwerpunkt ‚Anfang & Aufbruch’. Im Anhang befindet sich ein umfangreicher biographischer Hinweis zu den vorgestellten Autoren. Ergänzt durch Hunderte von Geburts- und Todestagen von Literaten. Das gefällt uns: Die typografisch […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Kinder Literaturkalender – Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt von edition Momente (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jede Woche ein Gedicht – insgesamt 53 Kindergedichte aus 35 Ländern. Die Gedichte werden durch großformatige Illustrationen und den abgedruckten Gedichten in der Originalsprache (!) ergänzt. Das gefällt uns: Das sehr große Format, die schön – und gar nicht kitschig – gestalteten Kalenderseiten. Die Gedichte variieren zwischen Zweizeilern und mehrstrophigen Werken. Die […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | 1 Antwort

Kinder Kalender vom Arche Verlag (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jede Woche ein Gedicht – insgesamt 53 Kindergedichte aus 35 Ländern. Die Gedichte werden durch großformatige Illustrationen und den abgedruckten Gedichten in der Originalsprache (!) ergänzt. Geschichten, Gedichte und Figuren aus der Kinderbuchwelt. Das gefällt uns: Das sehr große Format, die schön – und gar nicht kitschig – gestalteten Kalenderseiten. Die […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Reclams Literaturkalender (Buchkalender)

Das bietet der Kalender: Die wichtigsten Geburts- und Todestage bekannter AutorInnen für 2019, schön gegliedert nach Monaten. Ausführliche Infos zu einigen ausgewählten Autoren (von Doris Lessing über Theodor Fontane bis hin zu Margaret Atwood), die 2019 ganz besondere Jubiläen feiern. Zusätzlich und neu in diesem Jahr: Wochenkalendarium (eine Seite pro Woche), 6 Seiten für Lektüren, 2 […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Around the World in 100 Bookshops Wandkalender

Das bietet der Kalender: Pro Monat ein großformatiges Kalenderblatt mit dem Foto einer Buchhandlung. Ergänzt werden die Seiten durch zusätzliche Informationen zu der jeweils porträtierten Buchhandlung. Dazu gibt es ein monatliches Kalendarium. Das gefällt uns: Das große Format und die interessanten Hintergrundinformationen zu den vorgestellten Buchhandlungen. Kleines Manko: – Preis / Format: 27,00 Euro, 13 Seiten, 43 x […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Meine wunderbare Buchhandlung Wandkalender

Das bietet der Kalender: Pro Monat ein großes Kalenderblatt mit dem Foto einer Buchhandlung. Die Fotos sind kombiniert mit kurzen Zitaten von Literaten zum Thema Buchhandlung oder Buch. Für den Monat Juni lautet der passende Spruch: „Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.“ Es wurden Buchhandlungen aus der ganzen Welt für […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Kloepfer & Meyer Gedichtekalender Wandkalender

Das bietet der Kalender: Pro Monat zwei Kalenderblätter mit einem von Hubert Klöpfer handgeschriebenen Gedicht. Der Verleger führt damit die Tradition dieses schönen Kalenders weiter: Der legendäre Buchhändler und Kalligraf Thomas Bader, der 2014 verstorben ist, machte den »Wetzstein Gedichtekalender« mit seiner unverwechselbaren Handschrift zu einem Liebhaber-Objekt. Übrigens: Im Kalender gibt es auch eine Zusatzseite, auf der […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Deutschlands Schlösser und Burgen – Literatur-Kalender vom Heye Verlag (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jedes der 12 Monatsblätter bietet schöne farbige Fotos von Deutschlands Schlösser und Burgen. Diese werden kombiniert mit Zitaten aus Werken bekannter Schriftsteller. Ein schönes Zitat von Friedrich Schiller als Beispiel für das Kalenderblatt für April: Komm herab, du schöne Holde, und verlass dein stolzes Schloss! Blumen, die der Lenz geboren, schütt‘ ich […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Deutschlands Küsten – Literaturkalender vom Heye Verlag (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jedes der 12 Monatsblätter bietet schöne farbige Fotos von Deutschlands Küsten. Diese werden kombiniert mit Zitaten aus Werken bekannter Schriftsteller. Ein schönes Zitat von Johann Gottfried von Herder als Beispiel für das Kalenderblatt für Juni: Das Leben ist ein stürmisch Meer; Wir schweben hin, wir schweben her, Wir streben schwer durchs Leben! […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Katzen Literaturkalender vom Anaconda Verlag (Taschenkalender)

Das bietet der Kalender: Dieser kleine Taschenkalender bietet für jede Woche eine Doppelseite für Eintragungen. Auf zwei Doppelseiten folgt ein Text zum Thema Katzen, der aus den Werken von 20 verschiedenen Autorinnen und Autoren ausgewählt wurde. Zusätzlich im Kalender: Jahreskalendarien für 2019 und 2020, Schulferien Deutschland und Österreich, mehrere Seiten für Notizen. Das gefällt uns: Die […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen