• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Literaturkalender von edition momente (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jede Woche ein Kalenderblatt, jede Woche ein Autor mit Zitat und Foto und jedes Jahr ein neues Thema. Diesmal mit dem Schwerpunkt ‚Anfang & Aufbruch’. Im Anhang befindet sich ein umfangreicher biographischer Hinweis zu den vorgestellten Autoren. Ergänzt durch Hunderte von Geburts- und Todestagen von Literaten. Das gefällt uns: Die typografisch […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Kinder Literaturkalender – Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt von edition Momente (Wandkalender)

Das bietet der Kalender: Jede Woche ein Gedicht – insgesamt 53 Kindergedichte aus 35 Ländern. Die Gedichte werden durch großformatige Illustrationen und den abgedruckten Gedichten in der Originalsprache (!) ergänzt. Das gefällt uns: Das sehr große Format, die schön – und gar nicht kitschig – gestalteten Kalenderseiten. Die Gedichte variieren zwischen Zweizeilern und mehrstrophigen Werken. Die […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | 1 Antwort

Arche Küchen Wandkalender ‚Literatur & Küche‘: Eine literarisch-kulinarische Reise durch das Jahr

Das bietet der Kalender: Pro Woche eine Seite. Jede Woche wird eine Schriftstellerin oder ein Schriftsteller vorgestellt. Ein kurzes Zitat bzw. eine Leseprobe aus einem Werk, eine kurze Biografie, manchmal auch ein Porträt. Und: Rezepte! Oft mit passendem Bild oder Zeichnung und in der Regel mit Bezug zum Text. Ein Beispiel: Ende Januar wird Klaus Cäsar […]

In Literaturkalender veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren
  • Unsere Neuentdeckung des Monats: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

    Unsere Entdeckung des Monats:

    Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

    Elizabeth Zott ist alles außer durchschnittlich. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden.

    ‚Eine Frage der Chemie‘ ist Garmus‘ Debütroman. Das Buch wurde ein weltweiter Bestseller und 2022 von den unabhängigen Buchhandlungen in Deutschland zum Lieblingsbuch gewählt.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Unser besonderer Buchtipp: Tell von Joachim B. Schmidt

    Unser besonderer Buchtipp:

    Tell von Joachim B. Schmidt

    Wilhelm Tell – wer kennt ihn nicht, den legendären Schweizer Freiheitskämpfer, der mit dem Apfelschuss seiner Armbrust berühmt wurde? Oder die literarische Adaption von Friedrich Schiller? Später hat Max Frisch mit ‚Wilhelm Tell für die Schule‘ den Mythos nüchtern und aus einer anderen Perspektive erzählt.

    Joachim B. Schmidt traut sich mutig an den historischen Stoff heran und erzählt ihn neu und modern. Und hat Erfolg: Sein Roman wurde in diesem Jahr zum Lieblingsbuch des deutschschweizer Buchhandels gewählt.

    Wir stellen den Roman und den Autor ausführlich vor. Vom Diogenes Verlag gibt es dazu passende Diskussionsfragen.

    » zum Buch

  • ONLINE DISKUTIEREN:

    UNSER FACEBOOK-LESECLUB

    Ab 5. JANUAR: +++ DER PLATZ VON ANNIE ERNAUX +++

    Alle zwei Monate ein neues Buch diskutieren.

    >> Weitere Informationen

    >> Zur Anmeldung

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    Wo ist Anne Frank (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen