• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Literaturkalender

Unser Thema des Monats: Literaturkalender

Unser neues Special mit vielen Infos zu den Literaturkalendern des kommenden Jahres 2020 wird gerade erstellt. Sie finden es hier ab Anfang Dezember.

Kalender sind tolle Geschenke – für andere und sich selbst. Und wer gerne Bücher liest, wird literarische Kalender lieben. Wir stellen über fünfzig Literaturkalender ausführlich vor.

Es gibt sie ganz klein für die Handtasche oder in XXL für die Wand. Für den Schreibtisch, das Wohnzimmer oder sogar – in einer wasserfesten Version – für das Bad. Auch in Zeiten von Computer, Smartphone und App ist der gute alte Kalender aus Papier noch nicht tot. Im Gegenteil: In vielen Formaten und neuen Themen erlebt er jedes Jahr aufs Neue eine Renaissance.

Neben den weit verbreiteten Fotokalendern für die Wand oder den kleinen Taschenkalendern für die Eintragung von Terminen finden auch Literaturkalender immer mehr Liebhaber. Diese verbinden Elemente eines Kalenders mit literarischen Elementen und Informationen wie Zitaten, Leseproben oder Geburtstagen bekannter Autoren. Dabei sorgt ein einfallsreiches Layout für einen immer neuen Mix aus Bildern, Fotos und Texten.

Und welcher Literaturkalender passt nun zu Ihnen? Wir haben uns das vielfältige Angebot angeschaut und stellen Ihnen detailliert unsere Favoriten für 2019 vor.

Übrigens: Ausführliche allgemeine Informationen zum Thema Literaturkalender finden sie auch in unserem Special: »zum Special ‚Literaturkalender‘

sortieren nach »  Autor |  Titel |  Bewertung |  Einstelldatum
31
Leselust Literaturkalender vom Korsch-Verlag (Wandkalender)
12 Bewertungen



ISBN-10: 3731832801
ISBN-13: 9783731832805
0

» mehr
32
Literarische Ostsee von ebersbach & simon (Wandkalender)
13 Bewertungen



ISBN-10: 3869151641
ISBN-13: 978-3869151649
0

» mehr
34
Literarischer Gartenkalender von Harenberg (Wandkalender)
5 Bewertungen



ISBN-10: 3840016916
ISBN-13: 9783840016912
0

» mehr
35
Literarischer Kalender Café von ars vivendi (Wandkalender)
6 Bewertungen



ISBN-10: 3869139371
ISBN-13: 978-3869139371
0

» mehr
36
Literarischer Kalender Literatur von Ars Vivendi (Wandkalender)
10 Bewertungen



ISBN-10: 3869139412
ISBN-13: 978-3869139418
0

» mehr
37
Literarischer Katzen-Taschenkalender von Schöffling & Co.
5 Bewertungen



ISBN-10: 3895617784
ISBN-13: 9783895617782
0

» mehr
38
Literarischer Krimi-Kalender Ars Vivendi (Wandkalender)
12 Bewertungen



ISBN-10: 3869139404
ISBN-13: 9783869139401
0

» mehr
39
Literarischer Reisekalender vom Harenberg Verlag (Wandkalender)
11 Bewertungen



ISBN-10: 3840020069
ISBN-13: 9783840020063
0

» mehr
40
Literatur Kalender von Ars Vivendi Wochenplaner (Tischkalender)
3 Bewertungen



ISBN-10: 3869139471
ISBN-13: 9783869139470
0

» mehr
Seite 4 von 6« Erste...23456
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Oppenheimer (seit 20. Juli 2023)

    Jeder schreibt für sich allein (seit 24. August 2023)

    Das Zen-Tagebuch (ab 31. August 2023)

    Die Mittagsfrau (ab 28. September 2023)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    5 Bücher für das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen nominiert

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch.

    Die Nominierten für 2023 sind:

    Elena Fischer: „Paradise Garden“
    Milena Michiko Flašar: „Oben Erde, unten Himmel“
    Rónán Hession: „Leonard und Paul“
    Jarka Kubsova: „Marschlande“
    Caroline Wahl: „22 Bahnen“

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 45 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es bereits Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen