• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Bücher für Literaturkreise

sortieren nach »  Autor |  Titel |  Bewertung |  Einstelldatum
281
Die Edelweisspiratin
4 Bewertungen



ISBN-10: 3426282534
ISBN-13: 978 3426282533
0

» mehr
282
Angst
6 Bewertungen



ISBN-10: 3499258137
ISBN-13: 9783499258138
0

» mehr
283
Die Freiheit der Emma Herwegh
8 Bewertungen



ISBN-10: 3446254641
ISBN-13: 9783446254640
0

» mehr
284
Tigermann
6 Bewertungen



ISBN-10: 3940527920
ISBN-13: 9783940527920
0

» mehr
285
Gösta Berling
3 Bewertungen



ISBN-10: 3423139161
ISBN-13: 9783423139168
0

» mehr
286
Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden
5 Bewertungen



ISBN-10: 3847713590
ISBN-13: 9783847713593
0

» mehr
287
Kapital
21 Bewertungen



ISBN-10: 3453410998
ISBN-13: 9783453410992
0

» mehr
288
Die Ballade vom Wunderkind Carson McCullers
1 Bewertung



ISBN-10: 3869151315
ISBN-13: 978-3869151311
0

» mehr
289
Das letzte Land
1 Bewertung



ISBN-10: 3518465767
ISBN-13: 978-3518465769
0

» mehr
290
Schweigeminute
9 Bewertungen



ISBN-10: 3423138238
ISBN-13: 978-3423138239
0

» mehr
Seite 29 von 56« Erste...1020...2728293031...4050...Letzte »
  • Neuentdeckung: Wie ein Stern in mondloser Nacht von Marie Sand

    Entdeckung des Monats:

    Wie ein Stern in mondloser Nacht von Marie Sand

    Wie kann es sein, dass Mütter im Nachkriegsdeutschland aus Not ihre Babys aussetzen? Die Hebamme Henni hat die Idee zu einer Babyklappe. Ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte  berührend erzählt.

    Marie Sand stellt auch in ihrem zweiten Roman die Geschichte einer heimlichen Heldin in den Mittelpunkt.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Oppenheimer (seit 20. Juli 2023)

    Jeder schreibt für sich allein (seit 24. August 2023)

    Das Zen-Tagebuch (ab 31. August 2023)

    Die Mittagsfrau (ab 28. September 2023)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    5 Bücher für das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen nominiert

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch.

    Die Nominierten für 2023 sind:

    Elena Fischer: „Paradise Garden“
    Milena Michiko Flašar: „Oben Erde, unten Himmel“
    Rónán Hession: „Leonard und Paul“
    Jarka Kubsova: „Marschlande“
    Caroline Wahl: „22 Bahnen“

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 45 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es bereits Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen