• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Billy Budd

Herman Melvilles große Erzählungen in einem Band geeint. Die Seefahrer-Geschichte »Billy Budd« kreist um die Fragen von Schuld und Sühne, Gerechtigkeit und Recht und ist neben »Moby-Dick« das wohl bedeutendste Werk des amerikanischen Klassikers. Außer »Billy Budd« finden sich sechs weitere Meistererzählungen, darunter »Bartleby, der Notariatsschreiber« und »Benito Cereno«, informativ kommentiert vom Melville-Experten Daniel Göske. […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Moby Dick

Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers „Pequod“, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich Ahab auf die erbitterte Jagd nach seinem gespenstischen Widersacher. Mit „Moby Dick“ schuf Herman Melville im Gewand […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Taipi

Mit diesem 1846 veröffentlichten Roman verarbeitete Herman Melville die Flucht von dem Walfänger »Acushnet« und seinen Aufenthalt auf den Marquesasinseln bei dem polynesischen Stamm der Taipi vier Jahre zuvor: Die Erzählung beginnt damit, dass sich der Ich-Erzähler und sein Kamerad Toby von einem Walfänger absetzen. In einem abgelegenen Tal treffen sie auf die Taipi, die […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Bartleby, der Schreiber

Die Geschichte des Schreibers Bartleby ist die einer Verweigerung jeglichen Handelns. Zunächst lehnt Bartleby alle größeren Büroaufgaben ab, bald aber ist er nicht mal mehr bereit zu kopieren und weigert sich schließlich sogar, sich von seinem Arbeitsplatz wegzubewegen. Die Geschichte spielt in der New Yorker Geschäftswelt um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein seltsamer, rätselhafter […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen