• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Ohrfeige

Ein Flüchtling betritt die Ausländerbehörde, um ein letztes Mal seine zuständige Sachbearbeiterin aufzusuchen. Er ist wütend und hat nur einen Wunsch: dass ihm endlich jemand zuhört. Als Karim drei Jahre zuvor von der Ladefläche eines Transporters ins Freie springt, glaubt er in Frankreich zu sein. Bis dorthin hat er für seine Flucht aus dem Irak […]

In Bücher für Literaturkreise, Bücher mit Diskussionsfragen, Scheitern veröffentlicht| Autor: | Genre: | 2 Antworten

Der lange Atem

Unser Buch des Monats Juli 2016! Das Buchpaket vom Klöpfer & Meyer Verlag mit 5 Exemplaren des Buches hat der Literaturkreis der Ehe- und Familienberaterinnen in München gewonnen. Mein-Literaturkreis.de und der Klöpfer & Meyer Verlag wünschen viel Freude bei der Lektüre. „Der lange Atem“ spielt eineinhalb Jahre nach der verheerenden Fukushima-Tsunami-Katastrophe in einer der betroffenen japanischen […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Blauschmuck

Unsere Neuentdeckung des Monats April 2016! Das Buchpaket des Suhrkamp Verlags mit 5 Exemplaren von ‚Blauschmuck‘ hat der Literaturkreis der Katholischen Öffentlichen Bibliothek in Holler (bei Montabaur) gewonnen. Filiz wächst in einem kurdischen Dorf in der Türkei auf. Sie ist zwölf, als sie sich in den um wenige Jahre älteren Yunus verliebt und mit ihm von […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher mit Diskussionsfragen, Leseclub-Bücher veröffentlicht| Autor: | Genre: | 1 Antwort

Der Fremde

«Ich begriff, dass ich das Gleichgewicht des Tages, das ungewöhnliche Schweigen des Strandes zerstört hatte, an dem ich glücklich gewesen war. Dann schoss ich noch viermal auf einen leblosen Körper, in den die Kugeln eindrangen, ohne dass man es sah. Und es waren gleichsam vier kurze Schläge an das Tor des Unheils.» Die Geschichte eines […]

In Bücher für Literaturkreise, Bücher mit Diskussionsfragen, Klassiker, Literaturnobelpreis veröffentlicht| Autor: | Genre: | 4 Antworten

Die Verwandlung

Unser Buch des Monats Februar 2015! Zusammen mit den Verlagen Suhrkamp und Insel haben wir ein Buchpaket an einen Lesekreis verlost. Das Paket enthielt 10 Exemplare des Buches ‘Die Verwandlung’ sowie eine Biografie von Franz Kafka. Gewonnen hat der Jugend-Leseclub JuLiD aus Dreieich in Hessen, der sich in der Schul- und Stadtteilbücherei der Weibelfeldschule trifft. Als […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher mit Diskussionsfragen, Klassiker, Neu diesen Monat veröffentlicht| Autor: | Genre: | 1 Antwort

Ikarien

Unsere Neuentdeckung des Monats März 2018! Deutschland Ende April 1945: Während regional noch der Krieg tobt, bricht der junge amerikanische Offizier Michael Hansen von Frankreich nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee. In einem Münchner Antiquariat findet er einen früheren Weggefährten des Eugenikers Alfred Ploetz, den Dissidenten Wagner. Von ihm lässt er sich die […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Neu diesen Monat veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Vogelweide

Ein Mann hat alles verloren, seine Freundin, seine Geliebte, seinen Beruf, seine Wohnung und ist hoch verschuldet. Nun lebt er allein auf einer Insel in der Elbmündung als Vogelwart. Doch Anna kündigt ihren Besuch an – eben jene Anna, die vor sechs Jahren vor ihm nach New York geflohen ist und zuvor sein Leben komplett […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Rot

Thomas Linde schwebt. Etwas ist anders, aber er weiß nicht genau, was. In wenigen Sekunden wird er es wissen, aber diese kurze Zeitspanne ist erfüllt von einem ganzen Leben. Der Roman von Uwe Timm erzählt vom Jazzkritiker und Beerdigungsredner Thomas Linde, von seiner leidenschaftlichen Liebesaffäre mit der Lichtdesignerin Iris, von Aschenberger, der tot ist und […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Genre: | Kommentieren

Halbschatten

Marga von Etzdorf – eine Fliegerin und ihre Geschichte Bei einem ihrer spektakulären Langstreckenflüge lernt die junge Fliegerin Marga von Etzdorf einen deutschen Diplomaten kennen und verbringt eine ungewöhnliche Nacht mit ihm, nah und doch getrennt. Wenig später, im Mai 1933, erschießt sie sich in Aleppo, Syrien. Was ist geschehen? Uwe Timms Erzähler wandert Jahrzehnte […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Genre: | Kommentieren

Die Entdeckung der Currywurst

Unser Buch des Monats März 2015! Passend zum Buch haben wir ein Currywurst-Paket mit Büchern, einer DVD der Literaturverfilmung, Currywurst und Curry sowie Rezepte an einen Lesekreis verlost. Gewonnen hat der Buchclub Frohnau aus Berlin, der erst 2014 gegründet wurde. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren (und Essen!) wünscht Mein-Literaturkreis.de In Erinnerung an seine Kindheit macht […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren
  • Neuentdeckung: Der Platz von Annie Ernaux

    Entdeckung des Monats:

    Der Platz von Annie Ernaux

    Detailliert widmet sich Ernaux in diesem, nur 100 Seiten kurzen, Buch dem Leben ihres Vaters und damit auch ihrer Familie.

    Es ist das erste rein autobiografische Werk von Ernaux, die 2022 den Literaturnobelpreis erhielt. Dadurch eignet es sich gut als Einstieg in ihr Werk.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Besonderer Buchtipp: Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Besonderer Buchtipp:

    Eine moderne Familie von Helga Flatland

    Eine ganz normale norwegische Familie: Mutter, Vater und die drei erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon. Man trifft sich, feiert und verbringt gemeinsam Zeit in der Familien-Hütte in den Bergen.

    Und dann das: Am siebzigsten Geburtstag von Papa verkünden die Eltern, dass sie sich scheiden lassen wollen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und die Familienidylle bricht zusammen. Auch das Leben der Kinder gerät in aus den Fugen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Kinder, wodurch interessante Perspektiven entstehen.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor. Zusätzlich gibt es passende Diskussionsfragen für eine Besprechung im Lesekreis.

    » zum Buch

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen