• Die Literaturcommunity für Lese- und Literaturkreise und anspruchsvolle LeserInnen.

    • die besten Buchtipps
    • Tipps zur Gründung, Buchauswahl und Diskussion
    • Infos zu Literatursendungen, -festivals und Auszeichnungen

Ein Monat auf dem Land

1920 im nordenglischen Oxgodby. Birkin ist erst Mitte Zwanzig, doch das Grauen des ersten Weltkriegs (1914-18) hat ihm ein Trauma hinterlassen, das sich in Gesichtszucken, Stottern und Alpträumen äußert. In dem kleinen Dorf soll er, der Restaurator, ein mittelalterliches Wandgemälde in der örtlichen Kirche freilegen. Er hofft, in der Ruhe und Einfachheit Yorkshires zu gesunden. […]

In Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Der Brand

Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten, […]

In Aktuelle Buchtips, Bücher für Literaturkreise, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Der Gesang der Flusskrebse

Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben […]

In Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Das verschlossene Zimmer

Unsere Neuentdeckung des Monats Wir haben drei Buchpakete mit mehreren Exemplaren des Buches an Lesekreise verlost.   Krakau, Anfang 1939: In der polnischen Stadt lebt Marie, eine intelligente und selbständige junge Frau mit ihrem Vater Dominik. Marie hat gerade die Schule abgeschlossen und möchte Ärztin werden wie ihr Vater – zu der damaligen Zeit ein […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Das Huhn, das vom Fliegen träumte

Unser Buch des Monats Juni 2016 Die Buchpakete vom Kein und Aber Verlag mit jeweils 5 Exemplaren des Buches haben ein Lesekreis aus Hannover gewonnen, der sich über eine Büchertauschbörse im Internet kennengelernt hat und eine private Gruppe aus Meerbusch gewonnen. Mein-Literaturkreis.de und der Kein und Aber Verlag wünschen viel Spaß bei der Lektüre und der […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen, Buchtipps-Beziehung-Mutter-Tochter-Sohn, Neu diesen Monat veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren

Von hier bis zum Anfang

Cape Haven, eine Kleinstadt in Kalifornien. Walk, Vincent, Martha und Star waren als Teenager enge Freunde. Doch ein Fehler ändert alles: Vincent fährt das Auto seines Vaters ohne Erlaubnis und Führerschein und bei einem Unfall kommt Sissy, Stars jüngere Schwester, ums Leben. 30 Jahre später kommt Vincent aus dem Gefängnis. Walk, inzwischen der örtliche Polizist, […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Der große Sommer

Unser Buch des Monats! „Es war dieser eine Sommer, wie es ihn wahrscheinlich nur einmal im Leben gibt. Dieser eine Sommer, den hoffentlich jeder hatte; dieser eine Sommer, in dem sich alles ändert.“ Dabei sah es für Frieder anfangs nicht gut aus. Er droht zum zweiten Mal sitzen zu bleiben und muss in den Sommerferien […]

In Autor des Monats, Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Ich bin ja heut so glücklich

Der große biografische Roman über eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen der 30er Jahre. Die Geschichte eines tragischen Frauenschicksals von der Autorin des Bestsellers »Als wir unsterblich waren« Charlotte Roth. Berlin 1931: Sie ist der Shooting Star, die Sensation des jungen deutschen Tonfilms. „Ich bin ja heut so glücklich“ singt sie und scheint es ernst zu meinen. Renate Müller, der Münchner […]

In Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentare geschlossen

Frauen, Fische, Fjorde

Unsere Neuentdeckung des Monats Mai 2016! Das Buchpaket vom Cindigo Verlag mit 5 Exemplaren  von ‚Nordbräute‘, dem zweiten Buch von Anne Siegel, haben die ‚Lesedamen‘ aus Dresden und Umgebung gewonnen. April 1949: Auf Islands Bauernhöfen herrscht Frauenmangel, im Nachkriegsdeutschland kommen auf einen Mann fünf Frauen, viele von Ihnen ohne Zukunftsperspektiven. Im Laufe dieses Jahres werden etwa […]

In Bücher des Monats, Bücher für Literaturkreise, Bücher Hauptkategorie, Bücher mit Diskussionsfragen, Sachbücher veröffentlicht| Autor: | Genres: , | Kommentare geschlossen

Nordbräute

Die alte Christa, die 1949 von Deutschland nach Island ging, beschließt am Vorabend ihres neunzigsten Geburtstags, daß sie reinen Tisch macht und ihrer Familie die Wahrheit über ihre Herkunft erzählt. Christa gilt als ziemlich schrullig und eigensinnig. Immerhin hat sie sechzig Jahre lang heimlich einen Toten geliebt. Und war sie wirklich selbst ein Nazi, wie […]

In Bücher für Literaturkreise veröffentlicht| Autor: | Genre: | Kommentieren
  • Unsere Neuentdeckung des Monats: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

    Unsere Entdeckung des Monats:

    Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

    Elizabeth Zott ist alles außer durchschnittlich. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden.

    ‚Eine Frage der Chemie‘ ist Garmus‘ Debütroman. Das Buch wurde ein weltweiter Bestseller und 2022 von den unabhängigen Buchhandlungen in Deutschland zum Lieblingsbuch gewählt.

    Wir stellen den Roman und die Autorin ausführlich vor und haben Diskussionsfragen für Lesekreise zusammengestellt.

    » zum Buch

  • Unser besonderer Buchtipp: Tell von Joachim B. Schmidt

    Unser besonderer Buchtipp:

    Tell von Joachim B. Schmidt

    Wilhelm Tell – wer kennt ihn nicht, den legendären Schweizer Freiheitskämpfer, der mit dem Apfelschuss seiner Armbrust berühmt wurde? Oder die literarische Adaption von Friedrich Schiller? Später hat Max Frisch mit ‚Wilhelm Tell für die Schule‘ den Mythos nüchtern und aus einer anderen Perspektive erzählt.

    Joachim B. Schmidt traut sich mutig an den historischen Stoff heran und erzählt ihn neu und modern. Und hat Erfolg: Sein Roman wurde in diesem Jahr zum Lieblingsbuch des deutschschweizer Buchhandels gewählt.

    Wir stellen den Roman und den Autor ausführlich vor. Vom Diogenes Verlag gibt es dazu passende Diskussionsfragen.

    » zum Buch

  • ONLINE DISKUTIEREN:

    UNSER FACEBOOK-LESECLUB

    Ab 5. JANUAR: +++ DER PLATZ VON ANNIE ERNAUX +++

    Alle zwei Monate ein neues Buch diskutieren.

    >> Weitere Informationen

    >> Zur Anmeldung

  • Aktuelle Literaturverfilmungen

    Literaturverfilmungen – Vorschau:

    Irgendwann werden wir uns alles erzählen (ab 13.4.)

    Der Pfau (ab 16.3.)

    Sonne und Beton (ab 2.3.)

    Wann wird es endlich so, wie es nie war (ab 23.2.)

    Wo ist Anne Frank (ab 23.2.)

    » Mehr Infos und Film-Trailer

  • Unser Thema des Monats: Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Unser Thema des Monats:

    Das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

    Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch. Dafür nominieren die Buchhändler*innen ihren Lieblingsroman aus dem laufenden Jahr und stimmen dann ab, welcher ihr Lieblingstitel ist.

    Wir haben alle bisherigen Gewinner und die 5 Romane der Shortlist zusammengestellt – insgesamt 40 Buchtipps! Und zu vielen davon gibt es Diskussionsfragen.

    »zu den Buchtipps

  • Umfrage

    FÜR LESEKREISMITGLIEDER: Wie viele Bücher lesen Sie persönlich im Jahr? (inklusive der Bücher, die Sie für Ihren Lesekreis lesen)

    » Ergebnisse anzeigen